Verkehrssicherheitstag in Meschede-Olpe

Aktions- und Infostände sollen auf das Thema aufmerksam machen. Der Stadtteil ist besonders stark von Lastwagen betroffen.

Veranstalter des Verkehrssicherheitstags ist der Förderverein Dorfgemeinschaft Olpe. Er lädt von 14 Uhr bis 17 Uhr auf den Schützenplatz ein. Dort können sich Besucher über sicheres Verhalten im Straßenverkehr informieren und an unterschiedlichen Aktionen teilnehmen: Toter Winkel bei LKWs, Verletztenrettung und Erstversorgung, Bus- und Rollatortraining, Fahrradparcours, Simulations- und Reaktionstests und vieles mehr.

Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste vor Ort

Der Förderverein möchte mit dem Aktionstag auf das wichtige Thema Verkehrssicherheit aufmerksam machen, da das Dorf selbst mit über 9.000 Fahrzeugen pro Tag und einem Schwerlastanteil von 12.6% (dem höchsten im Stadtgebiet Meschede) besonders belastet sei, heißt es.

Neben lokalen Akteuren wie Feuerwehr, Rettungsdienstschule, Polizei Meschede und ansässigen Firmen werden auch überregionale Verbände und Organisationen auf dem Schützenplatz vertreten sein. Bürgermeister Christoph Weber, als oberster Dienstherr der Feuerwehr, eröffnet die Veranstaltung.  Des Weiteren gibt es Verpflegung und ein Rahmenprogramm.

Der Aktionstag findet in Anlehnung an den Tag der Verkehrssicherheit des Deutschen Verkehrssicherheitsrates statt.

Weitere Meldungen

skyline