Startschuss für Michaeliskirmes in Brilon
Veröffentlicht: Freitag, 26.09.2025 05:00
Am Nachmittag wird die älteste und größte Innenstadtkirmes im Sauerland offiziell eröffnet. Sie geht bis Montag.

Tausende Besucher werden erwartet, wenn von Freitagnachmittag bis Montagabend die Michaeliskirmes in der Briloner Innenstadt läuft. Die offizielle Eröffnung mit Fassbieranstich durch Bürgermeister Bartsch ist für 16 Uhr geplant. Bis 16:30 Uhr haben Kinder am Freitag auf den Fahrgeschäften freien Eintritt. Highlight des ersten Kirmestages ist das Höhenfeuerwerk, das am Freitagabend ab 21 Uhr vom Kalvarienberg aus über Brilons Innenstadt leuchten soll, so die Veranstalter.
Am Samstag drehen sich die Karussells ab 14 Uhr, am Sonntag schon ab 13 Uhr, dann öffnen auch die Geschäfte in der Briloner Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag. Zum Abschluss der Kirmes ist am Montag ab 9 Uhr Handwerkertag mit Krammarkt.
Sperrungen & Sicherheit
Der gesamte Kirmes- und Krammarktbereich ist seit Dienstag für den Durchgangsverkehr gesperrt. Das betrifft folgende Straßen: Derkere Mauer, Derkere Straße, Kirchenstraße, Schulstraße, Steinweg, Strackestraße. Der Mini-Kreisverkehr Strackestraße ist halbseitig gesperrt. Aus Richtung Meschede könnt ihr nicht einfahren, es gibt eine Umleitung über die Rochusstraße. Nur aus der Oberen Mauer heraus kommt ihr weiterhin Richtung Meschede. Anwohnerinnen und Anwohner mit Sonderausweis und Lieferanten können den Kirmes- und Krammarktbereich bis zum Beginn der Kirmes nur stark eingeschränkt befahren. Die Anfahrt darf jedoch nur über die Seitenstraßen erfolgen.
Die Parkplätze am Hallenbad (Derkere Mauer) und am Mistemarkt (Krummestraße) werden ebenfalls gesperrt. Der Parkplatz »Markt« in der Marktstraße wird am Dienstag, 24. September, und am Freitag, 26. September, ab jeweils 22.00 Uhr für den am Folgetag stattfindenden Wochenmarkt gesperrt.
In den folgenden Straßen werden die Einbahnstraßenregelungen vorübergehend aufgehoben: Bahnhofstraße, Friedrichstraße, Kapellenstraße, Königstraße, Niedere Straße und Niedere Mauer. Daneben sind umfangreiche Haltverbote erforderlich. Im Derkerborn, in der Friedrichstraße, Kapellenstraße, Königstraße, Marktstraße, Strackestraße und in der Rochusstraße werden entsprechende Schilder aufgestellt. Um den fließenden Verkehr aufrecht zu erhalten und die Rettungswege zu garantieren, werden falsch parkende Fahrzeuge abgeschleppt.
Eine wichtige Änderung betrifft die Bushaltestellen: Da die regulären Haltestellen »Markt« nicht bedient werden können, werden sie wie schon bei der letzten Kirmes in die Altenbürener Straße im Bereich des Abzweiges zur Rixener Straße verlegt.
Im Bereich der Hoppecker Straße, vor dem Derkeren Tor, weist die Stadt Brilon eine zentrale Fläche für wartende Taxis aus. Die Fläche ist nur wenige Meter vom Beginn der Kirmesmeile am Derker Tor entfernt und bietet Platz für 3-4 Taxis.
Um für die Kirmesbesucher für Sicherheit zu sorgen, ist die Polizei während der Veranstaltung in der Briloner Innenstadt unterwegs, außerdem ist eine Anlaufstelle des DRK eingerichtet. Dort gibt es auch Schutzkappen für Gläser und Becher, die vor K.o.-Tropfen schützen sollen.
Zusätzliche Busfahrten
Um die Mobilität im Briloner Stadtgebiet und zu den Nachbarorten zu gewährleisten, weitet die RLG Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH während der Michaeliskirmes nach eigenen Angaben ihren Linienverkehr aus und sorgt am Freitag, 26. September und Samstag, 27. September 2025 für häufigere und spätere Verbindungen. Am Freitag gibt es zwischen 22.00 Uhr und 01.00 Uhr zusätzliche Rückfahrten von Brilon in die Briloner Ortsteile sowie nach Olsberg. Samstags fahren zusätzliche Busse zwischen 18.15 Uhr und 21.45 Uhr von den Briloner Ortsteilen und Olsberg zur Kirmes nach Brilon. Rückfahrmöglichkeiten gibt es dann bis tief in die Nacht um 04.00 Uhr. Da es am Kirmeswochenende ein zusätzliches Angebot gibt, ist das Nacht-AST Brilon Olsberg in der Nacht vom 27. auf den 28. September 2025 (Samstag auf Sonntag) nicht unterwegs. Stattdessen ist das Nacht-AST in der Nacht vom 29. auf den 30. September 2025 (Montag auf Dienstag) im Einsatz. Kostenlose elektronische Fahrplanauskünfte gibt es unter 0 800 3 / 50 40 30.
Kirmesexpo am Samstag
Die Galerie Briloner Straße lädt während der Michaeliskirmes Kunstbegeisterte und Kirmesbesucher zur Eröffnung ihrer neuesten Ausstellung, der „KIRMES EXPO“, ein. Passend zum festlichen Treiben der Michaeliskirmes werd auch in den Räumlichkeiten der Galerie Briloner Straße, Petrusstraße 1, ein buntes und vielfältiges Kunstspektakel geboten, heißt es. Die Ausstellung öffnet ihre Türen am Samstag, 27. September um 14:00 Uhr. Gezeigt werden Werke zeitgenössischer Kunst von 12 Künstlerinnen und Künstlern aus ganz Deutschland.