Arnsberg: Vier Tage Jägerfest in Neheim
Veröffentlicht: Freitag, 15.08.2025 00:57
Neheim feiert das Jägerfest. Es ist eins der größten Volkfeste im Hochsauerlandkreis.

Mit dem Fassanstich und dem Bayrischen Abend startet heute das Jägerfest in Neheim. Dazu werden in den kommenden vier Tagen tausende Besucher erwartet. Ein Höhepunkt ist der große Festumzug am Sonntag. Dabei ziehen u.a. drei Fanfarenzüge, 7 Musikkapellen, 8 Spielmannszüge und die Gastvereine der Neheimer Jäger durch die Innenstadt. Der Festzug startet um 14 Uhr 30.
Das Jägerfest ist eins der größten Volksfeste im Hochsauerlandkreis und fndet nur alle zwei Jahre statt. Im Gegensatz zu den vielen Schützenfesten im Sauerland wird das Jägerfest in einem großen Festzelt und nicht in einer Schützenhalle gefeiert.
Hier geht es zum Programm: https://www.jaegerverein-neheim.de/images/2025/Festprogramm_2025.pdf
Verkehrseinschränkungen in der Neheimer Innenstadt
Busse:
Ab Freitag, 15. August 2025 müssen die Linien C2 Moosfelde, C4 Rusch und R54 Neheim – Niederense – Ostönnen aufgrund des Jägerfestes in Neheim auf eine Umleitungsstrecke auszuweichen. Bis voraussichtlich Montag, 18. August 2025 kann die Haltestelle „Neheim, Johanneskirche“ nicht bedient werden. Fahrgäste der Linien C2, C4 und R54 können auf die Haltestelle „Neheim, Busbahnhof“ ausweichen. Aufgrund des Festzuges am Sonntag, 17. August 2025 kann die Neheimer Innenstadt in der Zeit von 12.00 bis 17.00 Uhr von den Linien C1, C2, C4, C5, C7, S20 und R25 nicht bedient werden. Ersatzweise werden die Haltestellen „Erlenbruch“, „Bergheimer Weg“ und „Neheim-Hüsten, Bahnhof“ angefahren.
Sperrungen Sonntag
Am Sonntag, 17. August wird der gesamte Gransauplatz von 8 bis 17 Uhr für den Verkehr gesperrt. Entlang der gesamten Festzugstrecke gilt von 8 bis 18 Uhr ein absolutes Halteverbot.