Stadt Arnsberg stellt Wärmeplanung vor
Veröffentlicht: Dienstag, 20.05.2025 03:38
Die Städte und Gemeinden im Sauerland wollen beim Heizen in Zukunft auf Gas und Öl verzichten

NRW will 2045 klimaneutral sein. Auch die Städte und Gemeinden im Sauerland sind verpflichtet auf eine CO2-neutrale Wärmeversorgung hinzuarbeiten. Bis 2028 müssen sie ihre Wärmeplanung vorlegen. Das Ziel aller Sauerländer Kommunen: Eine umweltfreundliche, effiziente und nachhaltige Wärmeversorgung. Die schützt auch vor globalen Preissprüngen bei Gas, Öl oder Kohle. Die Stadt Arnsberg stellt ihr Wärmewendestrategie heute Abend von 18 bis 20 Uhr im Foyer im Campus der Stadtwerke Arnsberg im Niedereimerfeld vor.
„Die kommunale Wärmeplanung ist ein entscheidender Schritt, um Arnsberg zu einer nachhaltigen, klimaneutralen Stadt der Zukunft zu machen. Sie ermöglicht es uns, den Energiebedarf und die CO2-Emissionen unserer Stadt zu reduzieren und gleichzeitig die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger zu verbessern“, so Bürgermeister Ralf Paul Bittner.
Die Stadt Winterberg will ihr Wärmewendekonzept voraussichtlich im Herbst der Öffentlichkeit vorstellen.