Schmallenberg verbessert Bedingungen für den Sport

Die Stadt Schmallenberg nutzt die Sommerferien für Sanierungsarbeiten an Sportanlagen und Schulen

© Stadt Schmallenberg

Sich bewegen und Sport treiben: Die Stadt Schmallenberg verbessert die Bedingungen für alle, die aktiv sein wollen. Aktuell laufen dafür Arbeiten an den Schulhöfen der Grundschulen in Schmallenberg und Berghausen. Außerdem werden die Sportanlagen an der Realschule Bad Fredeburg und am Schulzentrum Schmallenberg saniert. Durch diese Maßnahmen wertet die Stadt Schmallenberg die Schulhöfe und Sportanlagen auf und gestaltet sie in zeitgemäße Sport- und Bewegungsflächen um, die vielseitig genutzt werden können, so die Stadtwerwaltung. Die Bauarbeiten an den vier Projekten in Bad Fredeburg, Berghausen und Schmallenberg laufen nach Plan.

Sportanlage am Schulzentrum in Schmallenberg

Die Sanierung der Sportanlage am Schulzentrum in Schmallenberg sollte ursprünglich bis Ende September gehen. Die Stadt ist aber optimistisch, die Maßnahme eher abschließen zu können, da die Arbeiten gut vorangehen. Der Kunstrasen ist schon verlegt und der neue Ballfangzaun steht. Die Flutlichtanlage wurde erneuert, die Tribüne saniert und auf der Sportanlage wurden zwei neue Garagen aufgebaut. „Wir haben auch die Umrandungsgitter der Sprunggrube ausgetauscht und die Grube mit neuem Sand aufgefüllt. Fertiggestellt ist auch bereits die Kugelstoßanlage inklusive Volleyballfeld und dem neuen Treppenaufgang. Hier fehlen nur noch die Geländer- und Zaunarbeiten sowie die Wiederherstellung der angrenzenden Flächen.“, erklärt der zuständige Mitarbeiter beim Bauamt, Jens Schulte. Die Laufbahn wird zurzeit gereinigt und für die Sanierung durch ein Re-Topping vorbereitet. Re-Topping bedeutet, dass auf den bestehenden Kunststoffbelag eine neue Nutzschicht aufgebracht wird, ohne den alten Belag zu entfernen. Im Anschluss an die Arbeiten wird die Laufbahn neu markiert. Zum Schluss werden noch Tore, Trainerbänke usw. geliefert und aufgebaut. Vorausgesetzt das Wetter spielt in den nächsten Wochen mit, ist die Fertigstellung der Anlage für Ende August vorgesehen.

Arbeiten an der Sportanlage der Realschule in Bad Fredeburg Mitte August abgeschlossen

Die Pflasterarbeiten für Wege und Plätze an der Sportanlage der Realschule Bad Fredeburg sind zu 80 Prozent fertiggestellt, teilt die Stadt Schmallenberg mit. Bei der Gestaltung der Außenanlagen -dazu gehören Rasen anlegen, bepflanzen, Bänke und Abfallbehälter aufstellen- sind die Arbeiten noch weiter vorangeschritten. Die Verlegung der Wasserleitungen ist bereits abgeschlossen. Die Sportanlage wird aktuell mit Kunstrasen und Kunststoffbelägen ausgestattet, diese Arbeiten werden in den nächsten Tagen abgeschlossen sein. Die Beleuchtung an den Wegen wird erst gegen Ende der Baumaßnahme angebracht, auch die Asphaltierung auf dem Gelände steht erst im August an. „Realistisch ist es, dass alle Maßnahmen an der Sportanlage der Realschule in Bad Fredeburg Mitte August abgeschlossen sind“, sagt Thomas Gräff vom Bauamt. Die Kosten liegen bei knapp 1,25 Millionen Euro. Das Bauprojekt wird durch Landes- und Bundesmittel in Höhe von 750.000 Euro gefördert.

Sportanlage der Realschule Bad Fredeburg© Stadt Schmallenberg
Sportanlage der Realschule Bad Fredeburg
© Stadt Schmallenberg

Sanierungsarbeiten an den Grundschulen Schmallenberg und Berghausen

Mit Beginn der Sommerferien startete die Sanierung des Schulhofes der Grundschule Schmallenberg. Während der freien Zeit werden zunächst auf dem oberen Schulhof der Kanal saniert und die Zufahrt neu asphaltiert. Ebenfalls in den Ferien soll ein barrierefreier Fußweg vom oberen bis zum unteren Schulhof entstehen. Danach erfolgt die Sanierung des unteren Schulhofes. Dabei werden u.a. der Kanal und zwei Kellerwände saniert. Der untere Schulhof wird zudem mit einer neuen Weitsprunganlage und zwei neuen Spielgeräten, die sich die Schulgemeinschaft selbst aussuchen durfte, ausgestattet. Eine neue Fahrbahnmarkierung für die Verkehrsübungsfläche rundet die Maßnahme ab. Diese Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis Ende Oktober.

Grundschule Berghausen

Auch der Schulhof der Grundschule Berghausen wird während der Sommerferien umgebaut. Zunächst wird ein rollstuhlgerechter Fußweg vom Neubau zum Schulhof errichtet. Ebenso werden die Zufahrtsstraße, der Buswendeplatz sowie der Schulhof bis zum Ende der Sommerferien saniert. Im Anschluss erfolgt die Neugestaltung des Innenhofes an der Turnhalle sowie die Errichtung neuer Parkflächen.

Weitere Meldungen

skyline