Sauerland: Windkraftausbau geht schnell voran

Landesverband Erneuerbare Energien NRW: Das Jahr 2025 ist schon jetzt das bislang erfolgreichste beim Windenergieausbau

© Radio Sauerland

Die Städte Marsberg und Brilon haben die Windkraft als erste Kommunen im Hochsauerlandkreis vorangetrieben. Mittlerweile drehen sich auch in anderen Städten und Gemeinden bei uns Windräder. Insgesamt 165 Windräder erzeugen Strom. Bis Mitte dieses Jahres sind im Hochsauerlandkreis 64 neue Windenergieanlagen beantragt worden. Damit war der HSK NRW-weit Sptzenreiter. Aktuell liegen dem Kreis rund 150 neue Anträge auf den Bau von Windenergieanlagen vor.

Zwei Monate vor Jahreswechsel spricht der Landesverband Erneuerbare Energien NRW(LEE) schon jetzt vom Jahr 2025 als dem erfolgreichsten beim Windenergieausbau in Nordrhein-Westfalen. Mitte Oktober, so zeigt die Auswertung des Marktstammdatenregisters, sind bereits 180 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von über 900 Megawatt neu in Betrieb gegangen. Damit ist der bisherige Ausbaurekord von 881 MW aus dem Jahr 2017 getoppt. Bis Mitte Oktober entfiel allein auf NRW knapp 26% des diesjährigen Windenergieausbaus in Deutschland.

Weitere Meldungen

skyline