Sauerländer Wanderdörfer sind topp
Veröffentlicht: Montag, 04.09.2023 17:04
Bei der Messe Caravan Salon in Düsseldorf sind die Sauerland-Wanderdörfer erneut vom Deutschen Wanderverband (DWV) mit dem Prädikat „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet worden.

Im Rahmen der Messe Caravan Salon in Düsseldorf sind die Sauerland-Wanderdörfer erneut vom Deutschen Wanderverband (DWV) mit dem Prädikat „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet worden. Der Zusammenschluss aus elf Sauerländer Kommunen mit ihren insgesamt rund 280 Ortsteilen und Dörfern steht somit weiterhin exemplarisch für die hohe Wanderqualität in „Deutschlands inspirierender Outdoorregion“, so der Sauerland Tourismus.
Freude über die Rezertifizierung
„Wir freuen uns riesig über die erneute Zertifizierung und die damit einhergehende Bestätigung unserer guten Arbeit mit allen Partnern im Wandertourismus“, so Sabine Risse, Wandermanagerin beim Sauerland-Tourismus. „Insbesondere durch die Umwelteinflüsse der vergangenen Jahre wie bspw. der Borkenkäferkalamität und der damit einhergehenden Belastung unserer heimischen Wälder war dies in der Tat keine Selbstverständlichkeit und konnte nur durch einen unglaublichen Kraftakt realisiert werden.“
43 Kriterien mussten passen
43 Qualitätskriterien wurden durch den Deutschen Wanderverband überprüft. Neben Faktoren wie einem „unverlaufbaren“ Wanderwegenetz, einem einheitlichen Wege- und Beschilderungskonzept oder einer Mindestzahl ebenfalls zertifizierter Qualitätstouren waren dies unter anderem ein breites Angebot an Übernachtungsbetrieben und Gastronomie sowie Aspekte des Umwelt- und Naturschutzes, digitale und analoge Informationsmaterialien (eigene Internetseite, Broschüren oder interaktive Wanderkarten) sowie eine enge Verzahnung und Kooperation der regionalen Partner, heißt es.
Neben den Sauerland-Wanderdörfern als Qualitätsregion wurden auf der Messe Caravan Salon auch die beiden Mehrtageswanderwege Uplandsteig und Diemelsteig sowie die Rothaarsteig-Spuren Grönebacher Dorfpfad und Blick-ins-Land Kahle Pön als Qualitätswege erneut zertifiziert und gehören damit zu den Top-Wanderwegen der Region. Während der 66 Kilometer lange Uplandsteig einmal rund um die Kommune Willingen verläuft und alle neun Ortsteile verbindet, führt der Diemelsteig auf 63 Kilometern über die Höhenzüge rund um den idyllisch eingebetteten Diemelsee. Fast ausschließlich über Wiesenwege und Pfade verläuft der 11 Kilometer lange Grönebacher Dorfpfad bei Winterberg, unterwegs auf der Rothaarsteig-Spur Blick-ins-Land Kahle Pön erleben Wanderer auf 7,7 Kilometern die Besonderheiten der seltenen Hochheide-Flächen im Sauerland.