Neheim: Infos zu Lärmschutz im Binnerfeld

Was wird im Sauerland gegen Lärm getan? Darum geht es am Samstag bei einem Bürgerdialog. Mit dabei sind Bundespolitiker.

© Stadt Sundern

Wer in Arnsberg an der A46 wohnt, leidet am meisten unter Lärm, das hatte eine Umfrage der Stadt unter Arnsberger Bürgern gezeigt. Neheim und Hüsten sind besonders belastete Stadtteile, betroffen ist unter anderem das Binnerfeld. Um dort für Abhilfe zu sorgen, hatte die FDP im Arnsberger Stadtrat im Frühjahr beantragt, den Lärmschutz zu verbessern. Über den aktuellen Stand will die Partei am Samstag im Rahmen eines Bürgerdialogs informieren.

Bundespolitiker zu Besuch

Die FDP Arnsberg lädt dazu alle interessierten Bürgerinnen und Bürger um 10:00 Uhr zu einem Infostand zum Thema „Lärmschutz für das Binnerfeld“ ein. Neben dem Fraktionsvorsitzenden Daniel Wagner auch die Bundestagsabgeordneten Carlo Cronenberg (FDP-Bundestagsabgeordneter Hochsauerlandkreis) sowie Fabian Griewel (FDP-Bundestagsabgeordneter im Verkehrsausschuss des deutschen Bundestags) den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Informationen zur Verfügung stehen, heißt es von der Partei.

Wo es im Sauerland noch laut ist

In Olsberg sind vor allem Anwohner der B7 betroffen, in Meschede sorgt die B55 für den meisten Lärm. Auch in Winterberg und Hallenberg hat der Verkehrslärm zuletzt zugenommen. Seit der Sperrung der Rahmedetalbrücke auf der A45 in Lüdenscheid rollen vor allem mehr Lastwagen durch beide Städte. In Olsberg sind im Stadtgebiet aufgrund der Verkehrsdichte die Bereiche der B7 in Antfeld sowie Abschnitte der B 480 nahe der Knickhütte und vom Hasley bis zur Einmündung der L 742 bei Steinhelle betroffen.


Weitere Meldungen

skyline