Medizin neu denken
Veröffentlicht: Freitag, 31.01.2020 11:58
Medizin neu denken - heißt ein neues Projekt, das die ärztliche Versorgung bei uns auf dem Land auch in Zukunft sichern will.

Wenn junge Menschen hier in der Region Medizin studieren, erhöht sich die Chance, dass sie später als Ärzte hier bleiben. Das sagt beispielsweise die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe. Die KVWL kooperiert mit der Uni Siegen und ist für die ambulante medizinische Versorgung bei uns zuständig.
Digitale Medizin wird wichtiger
Angehende Ärzte müssen im Bereich digitale Medizin fit sein, diese Forderung kommt von der Ärztekammer Westfalen-Lippe. Videosprechstunde und gesundheits-Apps werden in Zukunft unverzichtbar, heißt es. Ärzte müssten sich damit auskennen. Die Versorgung der Patienten könne damit verbessert werden.