HSK: Liveticker Kommunalwahl

Hier informieren wir Euch über alle wichtigen Ergebnisse, Fakten und Reaktionen zur Kommunalwahl 2025 bei uns im Sauerland.

© Westfunk

ENDE

+++ 22.44 Uhr +++

Die Wahlbeteiligung liegt bei 61,5 %. Damit haben fast zwei Drittel der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Bei der letzten Kommunalwahl 2020 hatten nur 56 % gewählt.

+++ 22.36 Uhr +++

Als letzte Kommune im HSK ist auch das Ergebnis in Meschede ausgezählt. Christoph Weber, CDU bleibt Bürgermeister der Kreisstadt. Er bekam 62,5% der Stimmen.

+++ 22.11 Uhr +++

Der HSK hat seine erste Bürgermeisterin. In Sundern setzte sich Jaqueline Bila, CDU, mit 54,4 % durch.

+++ 22.04 Uhr +++

Hallenberg bleibt die FDP-Hochburg im Sauerland. Bürgermeister Enrico Eppner setzte sich klar mit 85,4 % gegen den CDU-Kandidaten durch. Im Stadtrat kann er mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit regieren. Dort kam die FPD auf 62,7% der Stimmen.

+++ 22.01 Uhr +++

Die AfD hat im HSK zugelegt. Sie ist im neuen Kreistag mit 12,1% vertreten. Auch in mehreren Stadträten erreichte die Alternative für Deutschland ein zweistelliges Ergebnis, darunter in Arnsberg (14,8%) und Sundern (12,3%).

+++ 21.48 Uhr +++

Brilon wird weiter von Christof Bartsch, SPD, regiert. Er kam auf 65,5 %.

+++ 21.26 Uhr ++

Neuer Landrat des HSK ist Thomas Grosche, CDU, aus Medebach. Er holte 63,2 % der Stimmen. Nathalie Evers-Stump, SPD (28,4%) und Ahmet Arslan, SBL (8,4%)

© Radio Sauerland
© Radio Sauerland
© Radio Sauerland
© Radio Sauerland
© Radio Sauerland
© Radio Sauerland
© Radio Sauerland

+++ 20.50 Uhr +++

In Schmallenberg ist Johannes Trippe, CDU, neuer Bürgermeister. Er setzte sich unter insgesamt 5 Bewerbern klar mit 67,1% durch.

Schmallenbergs CDU-Bürgermeister Johannes Trippe© Radio Sauerland
Schmallenbergs CDU-Bürgermeister Johannes Trippe
© Radio Sauerland
© Radio Sauerland

+++ 20.46 Uhr +++

Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner, SPD, bleibt im Amt. Er erreichte 57,3% der Stimmen.

© Radio Sauerland
Arnsbergs Bürgermeister Bittner, SPD© Radio Sauerland
Arnsbergs Bürgermeister Bittner, SPD
© Radio Sauerland

+++ 20.38 Uhr +++

Marsberg bekommt einen neuen Bürgermeister. Matthias Koch ist parteilos und wird von der SPD unterstützt. Er holte 59,6 %. Damit ist der bisherige CDU-Bürgermeister Thomas Schröder klar abgewählt.

+++ 20.40 Uhr +++

Winterbergs Bürgermeister Michael Beckmann, CDU, ist mit 83 % im Amt bestätigt.

+++ 20.34 Uhr +++

Hallenbergs Bürgermeister Enrico Eppner, FDP, bleibt im Amt. Er gewinnt haushoch mit 85,4 %.

+++ 20.30 Uhr +++

In Olsberg gibt es eine Stichwahl. CDU-Kandidat Patrick Potthoff kommt auf 49,92 % und verfehlt damit die absolute Mehrheit von 50 % +x knapp. Ebenfalls in der Stichwahl ist SPD-Kandidat Helmut Kreutzmann. Die Stichwahl findet in zwei Wochen, am Sonntag, 28.09.25, statt.

+++ 20.20 Uhr +++

Eslohe hat einen neuen Bürgermeister: Peter Hönninger, CDU, ist mit 78,1 % gewählt.

+++ 20.09 Uhr +++

Die Gemeinde Bestwig hat einen neuen Bürgermeister. Christoph Rosenau(parteilos) hat 68,25 Prozent der Stimmen bekommen.

Weitere Ergebnisse: Scheidt(SPD) 27.05%, Boese, Die Linke 4,7 %

+++ 19.40 Uhr +++

Landratswahl Bestwig und Hallenberg:

Bestwig: Grosche(CDU) 64,51 %, Evers-Stumpf(SPD) 27,93%, Arslan(SBL) 7,56%

Hallenberg: Grosche(CDU) 84,83%, Evers-Stumpf(SPD) 9,57%, Arslan(SBL) 5,60%


+++ 19.15 Uhr +++

Medebach hat zuerst alle Stimmen für die Landratswahl ausgezählt. Danach bekommt Grosche(CDU), der ehemalige Bügermeister von Medebach, 92 % der Stimmen, Evers-Stumpf 5,42 % und Ahmed Arslan (SBL) 2,58 %.

+++ 19.03 Uhr +++

Bei der Wahl des Landrates ist rund die Hälfte aller Stimmbezirke ausgezählt. Es zeichnet sich ein Sieg für den CDU-Landratskandidaten Thomas Grosche ab. Die SPD-Kandidatin Nathalie Evers-Stump liegt mit Abstand dahinter und der Kandidat der Sauerländer Bürgerliste Ahmet Arslan liegt noch einmal deutlich dahinter.

Präsentation der Wahlergebnisse im Kreishaus© Radio Sauerland
Präsentation der Wahlergebnisse im Kreishaus
© Radio Sauerland

+++ 18.49 Uhr +++

Fast alle Kommunen präsentieren die Wahlergebnisse öffentlich. Einwohner können dort die Auszählung live mitverfolgen. Und das stößt auf großes Interesse. Allein in Schmallenberg sind es aktuell über 100 Besucherinnen und Besucher.

© Radio Sauerland
© Radio Sauerland

+++ 18.22 Uhr +++

Die Auszählung läuft. Zuerst wird der Landrat ausgezählt. Danach folgt der Kreistag. Und danach folgen die Bürgermeister sowie die Stadt- bzw. Gemeinderäte.

Präsentation der Wahlergebnisse in Schmallenberg© Radio Sauerland
Präsentation der Wahlergebnisse in Schmallenberg
© Radio Sauerland

+++ 18.16 Uhr +++

Die ersten Wahlbezirke für die Landratswahl sind ausgezählt.

+++ 18.00 Uhr +++

Das Sauerland hat gewählt. Die Wahllokale sind geschlossen. Die Auszählung beginnt.

Die Stadt Arnsberg präsentiert die Wahlergebnisse im Campus der Stadtwerke© Radio Sauerland
Die Stadt Arnsberg präsentiert die Wahlergebnisse im Campus der Stadtwerke
© Radio Sauerland

+++ 17.55 Uhr +++

Bei uns im HSK konnten heute 4 Stimmen abgegeben werden: Für den Kreistag, den Landrat, den Stadt- oder Gemeinderat und den Bürgermeister.

In 6 Kommunen bei uns im HSK wird es auf jeden Fall neue Bürgermeister oder Bürgermeisterinnen geben. Dort sind die Amtsinhaber nicht mehr angetreten. Das gilt für Bestwig, Eslohe, Medebach, Olsberg, Schmallenberg und Sundern. Es wird auch einen neuen Landrat oder eine neue Landrätin geben, weil Dr. Karl Schneider in den Ruhestand geht.

Weitere Meldungen

skyline