CDU gewinnt Kommunalwahl im Sauerland
Veröffentlicht: Sonntag, 14.09.2025 22:03
In Olsberg wird es bei der Wahl zum Bürgermeister eine Stichwahl geben

Die CDU hat die Kommunalwahl im Sauerland gewonnen. Die Christdemokraten haben in den meisten Stadt und Gemeindeparlamenten die Mehrheit geholt. Der neue Landrat ist der CDU Politiker Thomas Grosche. Er hat 63,2 Prozent der Stimmen bekommen. Der Bürgermeister von Medebach ist der Nachfolger von Landrat Karl Schneider. Er tritt sein Amt am 1. November 2025 an. Die Ergebnisse der weiteren Landratskandidaten: Evers-Stumpf(SPD) 28,4 und Arslan(SBL) 8,4%.
Die Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl lag mit 61,5 Prozent höher, als vor fünf jahren. 2020 gingen nur 56 Prozent der Wahlberechtigten im HSK zur Kommunalwahl.
Auch NRW-weit liegt die CDU vor der SPD, der AFD und den Grünen.
Hier findet ihr alle Wahlergebnisse der Kommunalwahl im Hochsauerlandkreis und aus eurer Stadt oder Gemeinde: https://wahlen.kdvz.nrw/production/kw2025/05958000/praesentation/
Bürgermeisterwahlen
Bei den Bürgermeisterwahlen ist es für die CDU nicht überall so gut gelaufen, wie bei den Wahlen für die Stadt- und Gemeinderäte. In Marsberg wird der parteilose Kandidat Matthias Koch Nachfolger vom amtierenden Bürgermeister Schröder.
In Olsberg wird es eine Stichwahl geben. Der CDU-Kandidat Patrick Potthoff blieb haarscharf unter der 50 Prozent Marke. Er muss jetzt am 28. September bei der Stichwahl gegen Helmut Kreutzmann(SPD) antreten.
In Arnsberg und Brilon sind die SPD Bürgermeister Bittner und Bartsch erneut gewählt worden.
In Hallenberg hat der FDP-Bürgermeister Eppner mit über 85 Prozent kreisweit das beste Ergebnis eingefahren. Im Gegensatz zu den SPD-Bürgermeistern hat er im Stadtrat auch eine satte FDP-Mehrheit von über 60 Prozent. In den Räten von Arnsberg und Brilon hat die CDU die Mehrheit.
Der neue Bürgermeister von Marsberg ist der parteilose Matthias Koch. Er setzte sich gegen Amtsinhaber Thomas Schröder von der CDU durch und wurde von der Marsberger SPD unterstützt.
In Meschede, Schmallenberg, Winterberg, Medebach und Eslohe regieren auch in Zukunft CDU-Bürgermeister. Der neue Bürgermeister der Gemeinde Bestwig ist Christoph Rosenau. Er ist zwar parteilos, hat aber die Unterstützung von der CDU.
Erste Bürgermeisterin im Hochsauerlandkreis
Zum ersten Mal ist eine Frau Bürgermeisterin in einer Stadt oder Gemeinde im Hochsauerlandkreis. Jaqueline Bila ist die Neue an der Spitze der Stadtverwaltung von Sundern. Sie war zuletzt 1.Beigeordnete der Stadt Sundern. Sie ist Nachfolgerin von Klaus-Rainer Willeke. Er war bei der Wahl nicht mehr angetreten.
AFD legt zu
Die AfD hat im HSK zugelegt. Sie ist im neuen Kreistag mit 12,1% vertreten. Auch in mehreren Stadträten erreichte die Alternative für Deutschland ein zweistelliges Ergebnis, darunter in Arnsberg (14,8%) und Sundern (12,3%).