Hallenberg: Planungen für Windpark gehen weiter

Ein interkommunaler Windpark von Hallenberg und Bad Berleburg wird konkreter. Eine Ratsmehrheit hat gestern im Sinne der Stadt Hallenberg entschieden.

Hallenberg und Bad Berleburg wollen gemeinsam einen Windpark betreiben. Diese interkommunale Zusammenarbeit hat der Rat Hallenberg gestern mit 11 zu 10 Stimmen in einer Sondersitzung erneut auf den Weg gebracht. Dazu musste ein Ratsbeschluss vom August gekippt werden. "Wir arbeiten nun weiter mit Hochdruck daran, die Verträge gemeinsam mit unseren Nachbarn unterschriftsreif zu verhandeln", sagt Bürgermeister Enrico Eppner. Auf kommunalen Grundstücken im Grenzgebiet von Hallenberg und Bad Berleburg sollen 12 Windenergieanlagen entstehen.

Die Stadtverwaltung geht davon aus, dass Hallenberg durch den gemeinsamen Windenergiepark mit Bad Berleburg mehr Rendite machen kann, als durch eine Teilhaberschaft an der Gesellschaft „Erneuerbare Energien Hochsauerlandkreis GmbH“.

Weitere Meldungen

skyline