Ehrenämtler im HSK können per Förderung ins Ausland
Veröffentlicht: Dienstag, 30.09.2025 05:11
LEADER-Projekt „Vitalize Volunteer Work“ startet mit Austauschreisen nach Finnland, Kroatien und Deutschland.

Bürokratie, Nachwuchsmangel und steigende Anforderungen setzen Vereine und Initiativen auch bei uns zunehmend unter Druck. Das internationale LEADER-Projekt „Vitalize Volunteer Work“ will dem entgegenwirken. Gemeinsam mit Partnern aus Deutschland, Österreich, Finnland und Kroatien sollen neue Impulse für das Ehrenamt geschaffen und der Austausch über Ländergrenzen hinweg gefördert werden. Drei internationale Konferenzen in Finnland, Kroatien und Deutschland sollen Workshops, Exkursionen und Erfahrungsaustausch bieten. Die Termine: Januar und September 2026 sowie April 2027. Ziel ist es, voneinander zu lernen, Lösungen zu entwickeln und neue Motivation für die Arbeit vor Ort mitzunehmen – auch für die Vereine und Initiativen im Sauerland.
Das Projekt richtet sich an alle Ehrenamtlichen – ob im Sportverein, in der Dorfgemeinschaft, bei der Feuerwehr oder in Kulturinitiativen. Besonders Sauerländer, die das Ehrenamt mitgestalten und weiterentwickeln möchten, sind eingeladen, Teil dieses europäischen Netzwerks zu werden. Dank LEADER-Förderung werden Reise- und Übernachtungskosten vollständig übernommen. Die erste Konferenz findet vom 28. bis 31. Januar 2026 in Finnland statt. Bewerbungen sind bis zum 20. Oktober 2025 möglich (info@leader-sein.de). Ein kurzer Steckbrief mit Motivation, Herausforderungen und „Ehrenamtssuperkraft“ genügt. Weitere Infos findet ihr hier.