Arnsberg: Neue Dorf-App für Müschede
Veröffentlicht: Donnerstag, 05.12.2024 00:35
DorfFunk - mit LEADER Fördermitteln konnte das Projekt Dorf-App in Müschede umgesetzt werden
Das Arnsberger Dorf Müschede hat jetzt eine eigene Dorf-App. Möglich wird das durch das LEADER Kooperationsprojekt „Dorf.Connect“. Das Projekt verbindet eine Dorf-eigene Webseite (DorfPage) mit der DorfFunk App des Frauenhofer Instituts. Fast 60 Dörfer in ganz Südwestfalen beteiligen sich an dem Projekt. Durch die Verbindung von Webseiten und App entsteht eine Mischung aus Dorf-Nachrichten, eine übersichtliche Präsentationsfläche für alle Betriebe und Vereine, Veranstaltungshinweise, Vernetzung unter allen Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohnern über die „Suche-Biete“ und „Plausch“ Funktion - jetzt auch für Müschede.
Optimal vernetzt
„In der App kann man dann einstellen, ob man nur Beiträge aus Müschede erhalten möchte, oder bspw. auch aus den umliegenden Orten in einem gewissen Radius“, so Mitorganisator Wilfried Krick. „Wir hoffen, dass sich möglichst viele Müschederinnen und Müscheder die App installieren. Vom Jugendlichen bis zum Senior, um so das Dorf optimal zu vernetzen und alle mitzunehmen“, so Bezirksausschussvorsitzender Christoph Hillebrand. „Je mehr mitmachen, desto lebendiger wird der DorfFunk. Bei „Dorf.Connect“ geht es letzten Endes darum, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner digital vernetzten, um auch in Präsenz wieder mehr aufeinander zusammen zu kommen. Und nebenbei werden (zum Beispiel den älteren Bewohnerinnen und Bewohnern) niedrigschwellig digitale Kompetenzen vermittelt.“ Erläutert die Digitalpatin des Projektes, Nadja Schürmann.
Die neue Müscheder Dorf-App kann im App-Store unter dem Namen „DorfFunk“ kostenlos herunter geladen werden.