Immer mehr Ehrenamtskneipen im Sauerland

In Arnsberg-Rumbeck wird heute die neue Ehrenamtskneipe eröffnet

© lev dolgachov - stock.adobe.com

Im Hochsauerlandkreis gibt es in den Dörfern schon seit Jahren immer weniger Kneipen. Es fehlen deshalb oft Orte an denen die Dorfbewohner zusammenkommen können. Als neue Treffpunkte gibt es mittlerweile in vielen Orten sogenannte Ehrenamtskneipen. Die erste hat vor über 10 Jahren in Bestwig-Ostwig aufgemacht. Das Kum rin läuft dort erfolgreich. Heute kommt eine neue Ehrenamtskneipe in Arnsberg-Rumbeck dazu.

In Arnsberg-Rumbeck ist Tennisheim Treffpunkt

Dort hat der TuS Rumbeck die Initiative ergriffen. Treffpunkt ist das Tennisheim. (16 Uhr Eröffnung). Der TuS Rumbeck möchte mit dem neuen Angebot etwas für die Gemeinschaft im Ort tun. Das Projekt werde sicherlich eine Anlaufzeit benötigen, aber das sei einkalkuliert, heißt es. Die Preise für Getränke und Speisen würden bewusst gering gehalten. Die Einnahmen fließen in Vereins-Projekte, es gibt Pläne für einen Soccerpoint. Auch für die Jugendarbeit soll u.a. Geld zusammenkommen. Die Bewirtschaftung wird von ehrenamtlichen Helfern aus dem Verein übernommen. 


Viele Ehrenamtskneipen gibt es seit Jahren

Auch in Arnsberg-Müschede gibt es beispielsweise seit 2017 im Schützenkrug eine Ehrenamtskneipe. Damals war kein neuer Pächter gefunden worden und zunächst hatten sich die Schützenbrüder ehrenamtlich selber freitags hinter die Theke gestellt. Mittlerweile ist die Kneipe fest im Dorf etabliert. Ziel von Ehrenamtskneipen ist, dass Dorfkneipen nicht schließen müssen. Weitere Ehrenamtskneipen gibt unter anderem in Brilon Rösenbeck und Thülen, Eslohe Kückelheim und Schmallenberg Westernbödefeld.

Weitere Meldungen

skyline