Sauerland: Förderprogramm LEADER startet Petition

Das EU-Förderprogramm LEADER unterstützt seit Jahren Sauerländer Kleinprojekte mit Fördergeldern. Damit das Programm weitergehen kann, läuft aktuell eine Petition.

© LEADERsein! e.V. „Bürgerregion am Sorpesee“

Durch das Programm wurden Kleinprojekte im Raum Arnsberg und im Raum Sundern mitfinanziert. Um LEADER weiterzuführen, braucht es jetzt zusätzliche Unterstützung aus der Bevölkerung, so eine Sprecherin der „Bürgerregion am Sorpesee“, welche die Projekte mit begleitet. Bei einer Sitzung aller beteiligten Kommunen ging es unter anderem um die zukünftige finanzielle Förderung. Seit Mitte Februar gilt zum Beispiel die grundsätzliche Regel: Jedes von LEADER gefördertes Projekt muss öffentlich zugänglich sein und einen Nutzen für die Allgemeinheit haben. Projekte, die nur einem Vereinszweck dienen, werden künftig nicht mehr unterstützt. 

Seit 2016 wurden über 70 LEADER-Projekte in Arnsberg, Balve, Neuenrade und Sundern umgesetzt, dazu kommen 113 Kleinprojekte seit 2020. Doch jetzt steht die Fortsetzung von LEADER selbst auf dem Prüfstand. Die europäische Interessenvertretung ELARD hat eine Petition gestartet, die europaweit eine Million Stimmen für die Zukunft des Programms sammeln will. Damit die Stimme der Bürgerregion am Sorpesee zählt, braucht es mindestens 500 Unterschriften aus unserer Region. Hier kommt ihr zur Petition.

Weitere Meldungen

skyline