Arnsberg: Oeventroper Schüler und Klimaschutz
Veröffentlicht: Montag, 13.02.2023 00:00
Grundschüler in Arnsberg-Oeventrop sollen spielerisch den Umgang mit erneuerbaren Energien lernen.

Kinder in Arnsberg-Oeventrop sollen spielerisch den Umgang mit erneuerbaren Energien lernen. Es läuft dort an der Grundschule Dinschede eine Projektwoche, bei der es auch um Klimaschutz und Energiewende geht. Auch im Sachunterricht Naturwissenschaften soll es in diesem Jahr um Klimaschutz gehen.
Die Westenergie AG Arnsberg übergibt heute fünf Koffer mit Materialien zum Thema erneuerbare Energien. Mit den Projektkoffern können die Grundschulkinder erforschen, wie man mit Sonne, Wind und Wasser Energie erzeugt, wie mithilfe des Sonnenlichts Autos fahren oder ein Helikopter mithilfe des Windes fliegen kann.
Die Versuche seien so aufgebaut, dass die Kinder sie möglichst selbstständig durchführen können, heißt es. Sie könnten im Vorfeld überlegen, was passieren wird und erste Vermutungen anstellen. So soll ein Bewusstsein für den Klimawandel und erneuerbare Energien geschaffen werden. Die Versuche umfassten die Themenbereiche Sonnen-, Wind-, Wasser- und Bioenergie auf.