Arnsberg: Grundstein für neues Lehrschwimmbecken gelegt
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.01.2025 13:14
In Arnsberg entsteht in den nächsten Monaten ein neues Schul- und Vereinsbad. Eröffnet werden soll das Bad im Herbst, so die Stadt Arnsberg

Trotz eines kurzen Baustopps wegen Wintereinbruchs liegen die Arbeiten im Zeitplan, so die Stadt. Nach der gestrigen Grundsteinlegung stehen nun die Betonarbeiten für den Beckenumgang und die Bodenplatte der Nebenbereiche an. In der zweiten Februarwoche soll die Stahlkonstruktion des 1.000 Quadratmeter großen Gebäudes errichtet werden. Das Becken wird 10 mal 25 Meter groß sein und bietet 250 Quadratmeter Wasserfläche, aufgeteilt in vier Bahnen mit Startblöcken. Ein höhenverstellbarer Hubboden ermöglicht flexible Wassertiefen bis zu 1,80 Meter.
Barrierefreiheit und Ausstattung
Für die Nutzer:innen der Vereine und Schulen sind zwei Umkleide- und Sanitärbereiche mit jeweils 30 Schränken sowie behindertengerechte Räumlichkeiten geplant. Das gesamte Gebäude wird barrierefrei gestaltet, inklusive eines Außenzugangs und eines Beckenliftsystems.
Das Bad wird als erstes Hallenbad in Deutschland mit einer kombinierten Wärmepumpe und PVT-Hybridkollektoren klimafreundlich mit Energie versorgt. Diese Module sollen rund 7 Prozent mehr Leistung als herkömmliche PV-Module erbringen. Die Hubboden-Technik ist auf dem neuesten Stand und kann per Fernsteuerung bedient werden. Ein modernes Elektrolyseverfahren sorgt für die Wasserdesinfektion, wodurch weniger Chemikalien benötigt werden.
Investition von 8,5 Millionen Euro
Die Neues Freizeitbad Arnsberg GmbH, eine Tochtergesellschaft der Stadt Arnsberg, investiert rund 8,5 Millionen Euro in den barrierefreien und funktionalen Ersatzbau für das alte Lehrschwimmbecken in der Sauerstraße. Das Bad wird ausschließlich den Schulen und Vereinen der Stadt zur Verfügung stehen.