Winterberg: 2026 kein Dirt Masters Festival
Veröffentlicht: Mittwoch, 29.10.2025 14:40
Das iXS Dirt Masters in Winterberg ist für 2026 abgesagt worden. Es ist eines der größten Events im Sauerland.

Eines der größten Mountainbike-Festivals Europas - das iXS Dirt Masters in Winterberg ist für 2026 abgesagt worden. Das Festival lockte jedes Jahr mehrere Tausend Mountainbike-Fans aus dem In- und Ausland ins Sauerland. Die Absage teilten die Veranstalter von iXS und Racement jetzt mit. Als Gründe nennen sie die angespannte Lage der Bikebranche. Dazu gehören gestiegene Kosten und höhere Sicherheitsauflagen. In der Bike-Hersteller-Branche gebe es weniger Interesse an solchen Großevents, da die Lage in der Branche zuletzt nicht so gut gewesen sei.
Das im Bikepark Winterberg organisierte iXS Dirt Masters gilt als das größte Gravity Festival Europas. Das Mountainbike-Event wurde erstmalig im Jahr 2007 veranstaltet und war in der Vergangenheit Austragungsort verschiedenster großer Wettbewerbe, von FMB Gold Slopestyle Contests über den iXS Downhill Cup bis zur Fourcross Protour. Es gab alljährlich mehr als ein Dutzend Wettbewerbe. Meist war das Festival am langen Himmelfahrtwochenende.
Letztes Festival war im Mai
Im Mai diesen Jahres hatte sich die internationale Bikerszene zuletzt im Bikepark Winterberg getroffen. Rund 1600 Sportler aus über 30 Nationen waren in Winterberg. Es standen seit 2007 jedes Jahr Sport und Fun im Vordergrund. Neben vielen Wettbewerben wie dem Downhill Rennen, gab es eine Expo-Arena auf dem Festival-Gelände. Rund 30 000 Besucher kamen zuletzt. Schon bei der Ausgabe in diesem Jahr gab es laut den Veranstaltern Einsparungen. Viele Menschen aus Winterberg und Umgebung waren als freiwillige Helferinnen und Helfer im Einsatz und wirkten so aktiv am Erfolg des Festivals mit.
Branche in Schwierigkeiten
Zuletzt hatte sich laut den Veranstaltern schon angedeutet, dass sich die Schwierigkeiten der Bike-Industrie auch auf die Festival-Präsenz der Radhersteller auswirken. Mittlerweile dürften sich die Probleme der gesamten Branche herumgesprochen haben und gerade Nachrichten, wie die der Insolvenz von YT, haben verdeutlicht, dass die Talsohle noch nicht durchschritten ist. Für 2026 wird eine weitere Verschlechterung erwartet. Es bleibe zu hoffen, dass sich die Lage innerhalb der Bikebranche zeitnah verbessert, so dass die Einnahmensituation im Bereich der Expo-Buchungen das Festival wieder in ruhigeres wirtschaftliches Fahrwasser bringt.
Hoffnung auf Neuauflage
Schon jetzt arbeiten iXS und Racement gemeinsam an Konzepten und Möglichkeiten, um das Festival zukünftig fortführen zu können, heißt es. Entsprechende Szenarien und Anpassungen würden geprüft, damit das iXS Dirt Masters in den kommenden Jahren zurückkehren kann.


