Weiter Behinderungen auf Zugstrecken im Sauerland

Wegen einer Weichenstörung bei Marsberg müssen Fahrgäste auf Busse ausweichen. Weitere planmäßige Bauarbeiten sorgen ebenfalls für Einschränkungen.

© Radio Sauerland

Die Bauarbeiten am Elleringhauser Tunnel bei Olsberg haben den Bahnverkehr den Sommer über stark beeinträchtigt. Seit der Nacht von Sonntag auf Montag ist die Strecke dort nach Angaben der Bahn wieder freigegeben. Dennoch waren in den letzten Tagen auf den Linien RE17 und RE57, die von Hagen und Dortmund aus ins Sauerland fahren, Ersatzbusse unterwegs. Der Grund: Seit Ende letzter Woche sorgt auf der Strecke eine Weichenstörung im Bereich Marsberg für Probleme.

Dauer noch nicht absehbar

„Die Deutsche Bahn hat umgehend mit der Beseitigung der Störung begonnen. Für die vollständige Reparatur an der Weiche läuft die Beschaffung von Material und Mitarbeitenden auf Hochtouren. Leider können wir Ihnen noch keinen konkreten Baubeginn bzw. Fertigstellung nennen“, so eine Bahnsprecherin auf Anfrage. Im Nahverkehr fahren die Züge der RE 57 derzeit nur zwischen Bestwig und Dortmund Hauptbahnhof. Die Züge der Linie RE 17 verkehren von ca. 05:00 Uhr bis 09:00 Uhr nur zwischen Bestwig und Hagen Hbf. Ein Schienenersatzverkehr ist zwischen Bestwig und Warburg (Westf) sowie zwischen Bestwig und Brilon Stadt im Einsatz. Weitere Informationen finden Reisende hier online.

Einschränkungen auch im Herbst

Bahnfahrende müssen sich in den nächsten Wochen auf weitere Behinderungen auf den Sauerlandstrecken einstellen. Bis Mitte Oktober laufen noch Arbeiten an der Westseite des Elleringhauser Tunnels. Seit einigen Tagen kann es zudem auf der Ostseite des Tunnels, bei Brilon-Wald, immer wieder mal laut werden und die Strecke kurzzeitig gesperrt sein. Dort werden aktuell Sprengungsarbeiten durchgeführt, die für den Ausbau des Tunnels nötig sind. Am kommenden Montag, den 29. September informiert die Bahn Interessierte in einer Online-Veranstaltung über die Sprengarbeiten. Darüber hinaus sind demnächst noch Bauarbeiten in Höhe Meschede und auf dem Streckenabschnitt zwischen Marsberg und Scherfede geplant.

Bauarbeiten am Bahnübergang Messinghausen

Ab heute saniert die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift den Bahnübergang im Zuge der L 912 in der Ortsdurchfahrt Brilon-Messinghausen. Im Rahmen der Baumaßnahme werden sowohl die Gleise als auch der Asphaltbelag komplett erneuert. Gleichzeitig wird die Entwässerung grundlegend überarbeitet. Für die Dauer der Arbeiten, die innerhalb von drei Wochen abgeschlossen sein sollen, wird der Bahnübergang L912 (Briloner Straße) voll gesperrt. Der südliche Ortsbereich Messinghausen ist während der Vollsperrung ausschließlich über Marsberg-Helminghausen erreichbar, da die L 912 als Sackgasse endet. Die Zufahrt zum nördlichen Bereich von Messinghausen sowie zur B7 aus Helminghausen bzw. dem Diemelsee kommen erfolgt über die Umleitungsstrecke L800 bis Padberg und Bredelar und dann weiter über L 913 via Beringhausen bis nach Messinghausen. Innerhalb von etwa zwei Wochen sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 100.000 Euro und werden aus Bundes- und Landesmitteln getragen, so Straßen.NRW.

Weitere Meldungen

skyline