Teilhabe für Menschen mit Behinderungen im Sauerland
Veröffentlicht: Dienstag, 22.08.2023 08:06
Eingliederungshilfe soll Menschen mit Behinderungen im Sauerland ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen

Teilhabe - das bedeutet für Menschen mit Behinderungen im Hochsauerlandkreis: Sie können gleichberechtigt in der Gemeinschaft leben. Für diesen Zweck haben rund 4.490 Menschen im vergangenen Jahr Eingliederungshilfe vom Staat bekommen, so die Landesstatistik. Das sind rund 400 Menschen mehr als im Jahr zuvor. Ein Drittel der Leistungsempfänger sind unter 18 Jahre alt. Durch die Eingliederungshilfe sollen behinderte Menschen befähigt werden, ihre Lebensplanung und -führung möglichst selbstbestimmt ausüben zu können.
NRW-weit erhielten im Jahr 2022 rund 258 000 Personen Leistungen der Eingliederungshilfe zur selbstbestimmten Lebensführung für Menschen mit Behinderung nach dem SGB IX, so IT.NRW.