Südwestfalen im Fokus

Was für Südwestfalen wichtig ist - Südwestfalen Agentur und Politiker tauschen sich aus.

© Südwestfalen Agentur GmbH

Auf Einladung der Südwestfalen Agentur und ihrer Gesellschafter – die fünf Kreise Südwestfalens und der Verein „Wirtschaft für Südwestfalen“ mit über 400 Mitgliedsunternehmen – kamen die südwestfälischen Landtagsabgeordneten fraktionsübergreifend in Düsseldorf zusammen. Das Treffen südwestfälischer Akteure rund um die Kreisspitzen, Landtagsabgeordneten und die Südwestfalen Agentur im Landtag findet regelmäßig zu Jahresbeginn statt. Hier geht es um Entwicklungen und Themen, die für die Region wichtig sind. Woran wird in der Regionalentwicklung und im Regionalmarketing gerade gearbeitet? Welche Projekte sind unterwegs? Wo braucht es politische Unterstützung?

REGIONALE 2025

Als zentrale Netzwerkstelle berichtete die Südwestfalen Agentur auch über den aktuellen Stand der REGIONALE 2025. Über das Landesprogramm werden mindestens 50 Projekte für die Zukunft der Region umgesetzt. Darunter auch zahlreiche im HSK. Weitere kommen aus dem Modellvorhaben "Smart Cities: 5 für Südwestfalen" hinzu. Zusammen sind so bislang schon über 80 Millionen Euro Fördermittel nach Südwestfalen geflossen. Vor dem Hintergrund der großen Herausforderungen in der Region sei es umso wichtiger, dass Wirtschaft und Politik zusammenarbeiten und gemeinsam gestalten, betonte Johannes Huxol, Vorsitzender des Vereins „Wirtschaft für Südwestfalen“.

Weitere Meldungen

skyline