Straßenkarneval im Sauerland

Im Sauerland sind heute die Rosenmontagszüge unterwegs

© Radio Sauerland

Das Sauerland feiert weiter Karneval. Heute an Rosenmontag gibt es traditionell viele Umzüge in den kleinen Orten. Am aktivsten sind dabei die Jecken im östlichen Hochsauerlandkreis. Motivwagen, Musikvereine und Fußgruppen ziehen am Nachmittag zum Beispiel durch Medebach, Medelon, Brilon-Thülen, Madfeld und Olsberg-Bruchhausen. Nach den Rosenmontagszügen feiern die Sauerländer in den Schützenhallen weiter.

Während der Umzüge kommt es in den betroffenen Orten zu Verkehrsbehinderungen. Auch die B55 ist betroffen. Hier veranstalten die Karnevalisten aus Reiste und Cobbenrode ihre tradiotionellen Rosenmontagszüge. In Cobbenrode feiert der Rosenmontagszug sein 50-jähriges Bestehen.

Karneval in Warstein

Das benachbarte Warstein im Landkreis Soest ist auch eine Karnevalshochburg. Dort ziehen heute gleich zwei Züge los. Deshalb kommt es auch auf der B55 in Warstein zu Verkehrsbehinderungen.

Belecke

Die Große Belecker Karnevalsgesellschaft (GBK) veranstaltet den Belecker Rosenmontagszug mit dem diesjährigen Sessionsmotto „Viva El Carneval“ und bringt das lateinamerikanische Lebensgefühl nach Belecke. Die Aufstellung des 1,5 Kilometer langen Zuges mit gut 75 Gruppierungen und unter Beteiligung der Karnevalsvereine aus dem Möhnetal erfolgt auf dem Wilkeplatz und der Bahnhofstraße, ab 13 Uhr schlängelt sich der Rosenmontagszug auf 4,5 Kilometern quer durch den Ort.

Warstein

Die Große Karnevalsgesellschaft Warstein (GWK) und der Suttroper Karnevalsgesellschaft (SKG) veranstalten gemeinsam den Warsteiner Rosenmontagszug, den es seit mehr als 120 Jahren gibt, und der mit rund 1.300 Teilnehmenden, zahlreichen Wagen und Fußgruppen als einer der größten im Sauerland gilt. Mit dem diesjährigen Sessionsmotto „Hollywood in Narrenhand – Warstein holt die Stars ins Land“ nehmen neben den Prinzen- und Elferratswagen der GWK, der Suttroper Karnevalsgesellschaft (SKG) und der Karnevalsgesellschaft Hirschberg, auch diverse Mottowagen am Rosenmontagszug teil. In der Suttroper Schützenhalle beginnt um 11 Uhr die Warm-Up-Party der SKG. Der Rosenmontagszug startet dann um 13.45 Uhr und zieht von der Suttroper Schützenhalle über eine etwa 3,7 Kilometer lange Strecke entlang der Kreisstraße in Richtung Warstein, von dort über die Hauptstraße, Rangestraße, Dieplohstraße und Bilsteinstraße zur Sauerlandhalle. Dort läuft im Anschluss die traditionelle Rosenmontagsparty.

Weitere Meldungen

skyline