Karnevalisten ziehen durchs Sauerland
Veröffentlicht: Samstag, 01.03.2025 06:11
Am Wochenende laufen die großen Umzüge. Vor allem in Arnsberg und Sundern werden viele Jecken erwartet. Das Thema Sicherheit spielt in diesem Jahr eine besonders große Rolle.

Der Straßenkarneval im Sauerland erreicht an diesem Wochenende seinen Höhepunkt. Am Sonntag werden bei den beiden größten Karnevalsumzügen in der Region Tausende Besucher erwartet, die entlang der Straßen die bunten Mottowagen beobachten. In Arnsberg organisieren die drei Karnevalsgesellschaften aus Alt-Arnsberg, Neheim und Hüsten erneut gemeinsam den Lindwurm der Freude, der am Sonntag ab 14 Uhr durch die Arnsberger Altstadt zieht. In Sundern steht am Sonntag ab 15 Uhr der Kinderkarnevalsumzug durch die Kernstadt an. Beide Veranstaltungen haben in diesem Jahr strengere Sicherheitskonzepte.
Straßensperren und freiwillige Helfer
Nach den Anschlägen Magdeburg und München wurden die Anforderungen beim Thema Sicherheit nach oben geschraubt. Laut Umzugsleiter Dirk Rickert umfasst das Sicherheitskonzept für den Lindwurm der Freude durch Arnsberg u.a. Absperrungen für Zuwege für PKW, damit keine Autos in die Nähe der Menschenmenge gelangen. Poller und 500 Kilo Blöcke werden aufgestellt und versperren den Weg. Außerdem gibt es mobile Durchfahrtssperren, die im Notfall schnell einen Rettungswagen durchlassen können. Für die Erweiterung der mobilen Sperren hat die Stadt 80.000 Euro investiert. Außerdem stellen Arnsberger Firmen LKW zur Verfügung, die ebenfalls als Sperren dienen sollen. In diesem Jahr gestaltete sich die Suche nach Streckenposten als schwierig, lange war unklar, ob der Karnevalsumzug durch Arnsberg überhaupt stattfinden kann, erst Mitte Februar gab es grünes Licht.
Auch in Sundern gilt ein verschärftes Sicherheitskonzept, alle Zufahrtsstraßen zur Strecke des Umzugs müssen dieses Jahr blockiert werden, dafür wurden große Fahrzeuge wie Trecker oder Lastwagen gesucht. Die Hilfsbereitschaft sei groß gewesen, heißt es vom Sunderner Karnevalsverein Flotte Kugel. Auch Streckenposten seien in ausreichender Zahl vorhanden.
Auswirkungen auf den Verkehr
Der gesamte Innenstadtbereich im Ortsteil Arnsberg wird am Sonntag temporär für den Verkehr gesperrt. In diesem Jahr verläuft der Umzug erneut in umgekehrter Richtung, d.h. der Start ist am Alten Markt / Maximilianbrunnen. Zur Sicherheit der Umzugsteilnehmenden sowie der Gäste entlang der Umzugsstrecke gibt es Einschränkungen für den regulären Verkehr am Sonntag sowie für das Parken im Stadtteil Arnsberg. Die Absperrmaßnahmen und Verkehrsumleitungen zum Karnevalsumzug sind ab 12 Uhr gültig. Innerhalb des gesamten Veranstaltungsbereichs (Umzugstrecke) besteht ab 8 Uhr ein absolutes Halteverbot. Die Altstadtgarage unter dem Neumarkt steht am Sonntag tagesüber für Parken nicht zur Verfügung und wird am Sonntagabend ab 22 Uhr wieder geöffnet. Entsprechende Hinweisschilder werden aufgestellt, die Verkehrsüberwachung kontrolliert die Einhaltung. Verbotswidrig abgestellte Fahrzeuge werden abgeschleppt. Die Stadt Arnsberg bittet alle Verkehrsteilnehmenden, sich an die Beschränkungen zu halten und den reibungslosen Umzug damit zu unterstützen.
Busse von Sperrungen betroffen
Durch die Straßensperrungen im Rahmen des Arnsberger Karnevalsumzugs müssen die Busse der Linie C1/C3 laut RLG in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr von ihren üblichen Linienwegen abweichen und über Umleitungsstrecken fahren. Deshalb entfällt die Bedienung sämtlicher Haltestellen im Stadtkern sowie auf der Ringstraße. Die RLG bittet ihre Fahrgäste darum, im genannten Zeitraum auf die Haltestelle „Ruhrstraße“ auszuweichen. Ab 17.00 Uhr ändert sich die Umleitungsstrecke, so dass nur noch die Haltestelle „Neumarkt“ bis Betriebsende gesperrt bleibt.
Verkehrsbehinderungen auch in Sundern
In der Zeit von 13:30 bis ca. 16:00 Uhr kommt es in Sundern laut Stadt im Streckenverlauf des Karnevalsumzuges zu Straßensperrungen vom Selscheder Weg, über die Hauptstraße bis zum Kreisverkehr und in der Fußgängerzone. Darüber hinaus werden in der Settmeckestraße und der Grünwaldstraße Sackgassen eingerichtet. Die Ortsdurchfahrt Sundern ist von den Sperrungen nicht betroffen.
In der Innenstadt von Sundern ist am gesamten Sonntagnachmittag mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Es wird darum gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.
Erste Umzüge schon am Samstag
Den Auftakt zu den Karnevalsumzügen durchs Sauerland macht am Samstagmittag Hallenberg-Liesen, um 13:31 Uhr startet der Zug, der unter anderem über den Dorfplatz führt. Die Veranstalter erwarten rund 360 Teilnehmer, die in 27 Gruppen durch den Ort ziehen werden. Ebenfalls am Samstag stehen die Umzüge in den Marsberger Ortsteilen Obermarsberg und Meerhof an. Am Sonntag gibt es weitere kleinere Umzüge, etwa in Winterberg-Züschen und in Medebach-Oberschledorn. Der Straßenkarneval im Sauerland endet mit den Umzügen an Rosenmontag etwa in Brilon-Thülen und Medebach-Medelon sowie an Veilchendienstag in Marsberg-Giershagen.