Stadt Olsberg informiert über richtige Mülltrennung

Olsberger sollen Biotonne richtig füllen. Sonst kann es passieren, dass die Tonne nicht geleert wird

© Stadt Olsberg

Seit Mai gilt auch im Sauerland eine neue Verordnung den Biomüll. Das bedeutet: Wenn im Biomüll der Anteil an Fremdstoffen zu groß ist, leert die Müllabfuhr die verunreinigten Biomülltonnen nicht. Durch die neue Verordnung soll der Anteil an Kunststoffen, insbesondere Mikroplastik, und anderen Fremdstoffen in der Biotonne sollen reduziert werden.

Die Einwohner von Olsberg bekommen beim richtigen Müllsortieren jetzt Unterstützung von der Stadt. Auch schon geringe Mengen an Kunststoffen wie z.B. der Sammelbeutel aus Plastik – also typische Abreißbeutel auf Rollen - und Einkaufstüten, Blumentöpfe oder Kaffeekapseln und Milchdöschen gelten als Fehlwurf und haben zur Folge, dass die Behälter ungeleert stehen bleiben, so die Stadt Olsberg. Deshalb gibt es jetzt Aufkleber für die Biotonne. Auf ihnen wird mit einfachen Bildern erklärt, was in die Biotonne gehört – und was nicht. Die Aufkleber können kostenlos im Rathaus der Stadt Olsberg mitgenommen werden.

Weitere Meldungen

skyline