Schmallenberger Woche: Dörfer stellen sich vor

Vom 27.08. bis 31.08. läuft die Schmallenberger Woche. Das Herzstück des großes Festes ist die Dörfermeile

© Aktionsgemeinschaft Schmallenberg e.V.

In Schmallenberg laufen drei Wochen vor dem Start der Schmallenberger Woche die Vorbereitungen unter Hochdruck. Das zentrale Herzstück der Schmallenberger Woche ist die Dörfermeile. Insgesamt 86 Podeste, stellvertretend für 83 Ortschaften und eine Stadt - sowie die beiden Partnerstädte Burgess Hill und Wimereux, sind bereits beschriftet und vorbereitet worden. Die Podeste sollen zum Festwochenende auf einem roten Teppich in der Weststraße eindrucksvoll in Szene gesetzt werden. Der Arbeitskreis Schmallenberg hat heute die zur Schmallenberger Woche geplanten Aktionen und Veranstaltungen vorgestellt.

Nostalgie trifft Moderne

Den optischen Höhepunkt bildet die individuelle Gestaltung jeder Podestfläche mit einer kreativ inszenierten „50“, die an das Jubiläum „50 Jahre kommunale Neugliederung“ erinnert. So wird deutlich, wie jede Ortschaft auf ihre ganz eigene Art Teil eines großen Ganzen ist – „Nostalgie trifft Moderne“ wird hier auf besonders emotionale Weise sichtbar. "Wir sind alle gespannt, wie facettenreich die unterschiedlichen 50 aus den einzelnen Dörfer aussehen werden. Schließlich ist hierbei jedes Dorf beteiligt", freut sich Martin Vollmert, Arbeitskreisleiter der Ost-/Weststraße.

Fahnenhimmel

Parallel dazu schreitet auch die Vorbereitung für den sogenannten Fahnenhimmel voran. "Alle Fahnen sind produziert und werden nun montagefertig vorbereitet, um zur Schmallenberger Woche strahlend über der Dörfermeile zu wehen", wissen Hubertus Wüllner, Helmut Hartmann und Martin Vollmert (v.li.) von der Aktionsgemeinschaft Schmallenberg e.V.. "Die Vorfreude ist groß – und sie wächst von Tag zu Tag. Schmallenberg rückt zusammen. Und macht sich bereit für ein Fest der Heimat, der Begegnung und des Zusammenhalts."

Bis zum Startschuss der Schmallenberger Woche am 27. August stehe allerdings noch jede Menge Arbeit an, so der Arbeitskreis.

Schützenplatz wird zur Party-Location

Auf dem Schützenplatz steht die zentrale Bühne der Schmallenberger Woche. Dort wird bis in die Nacht hinein gefeiert. Ein Highlight ist der Kölsche Abend am Freitag(29.08). Dann kommen die Black Fööss nach Schmallenberg. Außerdem dabei: Klüngelköpp, Kölsch Connection und die Cheerleader des 1.FC Köln.

Das gesamte Programm der Schmallenberger Woche findet ihr hier

Weitere Meldungen

skyline