Dörfermeile in Schmallenberg

Die 83 Schmallenberger Ortsteile präsentieren sich auf der Weststraße

© Aktionsgemeinschaft Schmallenberg e.V.

Die Schmallenberger Woche erreicht heute mit der Dörfermeile einen ihrer Höhepunkte. Die 83 Dörfer, die seit 50 Jahren zum Schmallenberger Stadtgebiet gehören, präsentieren sich dabei in der Weststraße und zeigen ihre unverwechselbare Identität, Das Motto lautet "Nostalgie trifft Moderne – die Litfaßsäule verbindet 83 Dörfer und eine Stadt“. Es solle gezeigt werden, was Schmallenberg ausmacht: Heimatbewusstsein, Offenheit, Kreativität und ein starker Gemeinschaftssinn. 24 Litfaßsäulen und 86 gestaltete „50er“-Installationen auf einem roten Teppich werden gezeigt. Jedes Dorf, jede Gemeinschaft bringt sich ein und wird Teil eines gemeinsamen Ganzen, so die Stadt. Auch die Schmallenberger Partnerstädte Burgess Hill und Wimereux sind dabei.

Seit Mittwoch läuft die Festwoche

Seit Mittwoch wird in Schmallenberg in der Stadt gefeiert. Es gibt Live-Konzerte auf dem Schützenplatz, Bühnenshows, ein großes Gastro-Zelt, heute ein Kinder- und Jugendprogramm unter dem Titel „Schmallenberg in Action“, die Gewerbe- und Bundeswehrausstellung, am Sonntag die ADAC Oldtimer-Classic und „Südwestfalen zu Gast“. Auf der oberen West- und Oststraße präsentieren sich regionale Unternehmen. Viele Ehrenamtliche, Helferinnen und Helfer, der Aktionsgemeinschaft Schmallenberg e. V. und die Unterstützung aus Wirtschaft und Bürgerschaft machen das Fest erst möglich, so die Stadt. Es geht morgen zu Ende. 

Weitere Meldungen

skyline