Sauerland: Zahl der Briefwähler sinkt
Veröffentlicht: Donnerstag, 20.02.2025 14:05
Immer mehr weniger Sauerländer geben ihre Stimme per Wahlbrief ab. Für die kommende Bundestagswahl nutzt knapp jeder dritte im Hochsauerlandkreis die Möglichkeit der Briefwahl. Bei der letzten Bundestagswahl waren es noch 51,3 Prozent der Wähler bei uns

Rund 198.000 Sauerländer und Sauerländer haben am Wahlsonntag die Möglichkeit ihre Stimme für den zukünftigen Bundestag abzustimmen. Fast jeder dritte bei uns hat seine Stimme dann aber schon per Brief abgegeben. Knapp 63.000 Wähler im HSK haben die Wahl per Wahlbrief. Bei der letzten Bundestagwahl waren es noch 80.242 Briefwähler. "Der Briefwähleranteil war sicherlich auch wegen Corona so hoch", so der Hochsauerlandkreis. 2021 hatten 51,3 Prozent der Wähler im HSK per Briefwahl abgestimmt.
Der Briefwähleranteil ist dementsprechend auch in den einzelnen Sauerländer Städte und Gemeinden runtergegangen. In Sundern sind insgesamt 20.760 Wählerinnen und Wähler berechtigt, ihre Stimme bei den diesjährigen Bundestagswahlen abzugeben. Seit den letzten Bundestagswahlen im Jahre 2021 sind dort 1.028 Erstwählende hinzugekommen. Dabei stimmen dort rund 6.900 per Brief ab, so die Stadt Sundern. In Winterberg sind insgesamt rund 10.000 Sauerländerinnen und Sauerländer wahlberechtigt. 311 davon können bei dieser Bundestagswahl zum ersten Mal bei einer Bundestagswahl abstimmen. Auch hier stimmt knapp ein Drittel per Brief ab, so die Stadt Winterberg.
Auch kurzfristige Briefwahl möglich
Kurzentschlossene können noch bis Freitag, den 21. Februar 2025, 15.00 Uhr, Briefwahlunterlagen beim Wahlamt beantragen. Wer den Antrag persönlich im Wahlamt stellen will, sollte Personalausweis und Wahlbenachrichtigung mitnehmen. Im Wahlamt werden die Unterlagen den Antragstellerinnen und Antragstellern dann unmittelbar ausgehändigt. Sie können sofort an Ort und Stelle die Briefwahl ausüben. Wahlbriefe, die bei der jeweiligen Stadt oder Gemeinde nicht bis zum 23. Februar 2025 um 18 Uhr eingehen, werden bei der Auszählung nicht berücksichtigt. In den Wahlräumen, die am Wahlsonntag für die Urnenwahl öffnen, können die Wahlbriefe nicht abgegeben werden.