Sauerland: Windkraftausbau nimmt Fahrt auf

Der Landesverband Erneuerbare Energien hat die Bilanz zum Windkraftausbau 2024 gezogen

Im Hochsauerlandkreis sind im vergangenen Jahr 50 neue Windräder in Betrieb genommen worden. Damit liegt der Kreis an zweiter Stelle im Regierungsbezirk Arnsberg. Das zeigt eine vorläufige Auswertung des Landesverbandes Erneuerbare Engergien NRW. Die meisten Anlagen sind im benachbarten Kreis Siegen-Wittgenstein genehmigt worde. Dort waren es über 70.

Landesweit sind 156 Windkraftanlagen ans Netz gegangen. Bundesweit sei NRW die Nummer 1. Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW begrüßt, dass die angekündigte Windenergie-Offensive im Land 2024 deutlich Fahrt aufgenommen hat. Der bundesweite Spitzenwert an neuen Genehmigungen lasse für die kommenden Jahre hoffen.

Weitere Meldungen

skyline