Sauerland-Tourismus: Top-Buchungslage für Ferien

Der Sauerland-Tourismus rechnet mit vielen Urlaubern in den Sommerferien. Bei steigenden Temperaturen könnten auch viele Tagesausflügler kommen, heißt es.

© Sauerland-Tourismus e.V. / Paul Masukowitz

Der Sauerland-Tourismus berichtet von einer sehr guten Buchungslage für die Sommerferien. Vor allem bei Familien sei das Sauerland stark gefragt, heißt es. Sie verbringen die Ferien überwiegend auf Ferien-Bauernhöfen oder mieten sich ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung, heißt es. "Dabei schätzen viele vor allem den selbstbestimmten Urlaub. So ist man zum Beispiel nicht auf Frühstückszeiten angewiesen", so Rouven Soyka vom Sauerland-Tourismus. Die Touristiker rechnen mit den meisten Touristen während der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen. Aber auch in den Sommerferien der Bundesländer Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Hessen gebe es einen Anstieg bei den Übernachtungszahlen. Ein Peak ist vor allem in den Wochen zu erkennen, wo alle diese Bundesländer parallel zueinander Ferien haben, so Soyka. Tagesausflügler kommen bei passendem Wetter. Dabei reiche es, wenn es trocken ist. Die Buchungslage in den Sommerferien in NRW ist für die Sauerländer Betriebe besonders wichtig. "Als klassische Kurzurlaubsregion mit vielen Familienangeboten in der Nähe vom Ruhrpott sind Ferien und lange Wochenenden für uns besonders wichtig", so der Sauerland-Tourismus.

Outdoorangebote weiter gefragt

Wanderwege und Mountainbiketouren werden bei Touristen hier im Hochsauerlandkreis immer beliebter, so der Sauerland-Tourismus. "Immer mehr Menschen bringen ihr E-Bike mit zu uns. So werden auch Fahrradstrecken mit Steigung attraktiver", sagt Rouven Soyka. Die drei großen Sauerländer Bikeparks ziehen vor allem ein junges Publikum an. "Viele nutzen einen Kurztrip bei uns, um gleich drei Bikeparks mit unterschiedlichen Strecken auszuprobieren", so der Sauerland-Tourismus. Familien setzen außerdem vermehrt auf sogenannte Erlebniswanderungen. "Als Beispiel fällt mir da der Schaukelweg in Bestwig ein. Keine wirklich lange Wanderung, dafür kommen aber Eltern und Kinder auf ihre Kosten", so Soyka. 

Weitere Meldungen

skyline