Sauerland: Saisonstart in den Freizeitparks

Das Fort Fun Abenteuerland in Bestwig-Wasserfall öffnet heute wieder seine Tore für Besucher. Auch der Panorama Park Sauerland in Kirchhundem startet in die Saison

© Fort Fun

Der Freizeitpark Fort Fun in Bestwig-Wasserfall und der Panorama Park Sauerland in Kirchhundem starten heute in die neue Saison. Neue Attraktion im Fort Fun in diesem Jahr: "Großer Adlers freier Flug“ - das ist eine über einen See schwingende Gondel im Tal von Yakari. Die Fahrzeuge bei der "Rocky Mountain Rallye" sind in diesem Jahr zum erten Mal mit E-Motor ausgestattet. Die ganze Saison über gibt es im Fort Fun besondere Events. Die Saison dauert bis zum 2. November.

Im Panorama Park Sauerland wird eine Erlebnis-Rutschenturm gebaut. Das Fort Fun Abenteuerland ist der größte Freizeitpark im Sauerland.

Tal von Yakari wird erweitert

Fort Fun-Geschäftsführer Andreas Sievering freut sich auf die Saison 2025. Sie stehe im Zeichen der neuen Attraktion „Großer Adlers freier Flug”. Sievering ist überzeugt, dass die Projekte und Maßnahmen für 2025 von den Gästen und Fans des Parks positiv aufgenommen werden. „Bereits zur Eröffnung des Tals von Yakari in 2023 haben wir angekündigt, dass der Bereich nach und nach erweitert werden wird, und mit der Eröffnung der Riesenschaukel „Großer Adlers freier Flug”, lösen wir dieses Versprechen nun auch ein.” Neben Yakaris bestem Freund „Kleiner Donner“ zieht nun also auch sein Beschützer „Großer Adler“ in das Tal von Yakari, dem kleinen Jungen vom Stamm der Sioux, ein. Er ist Yakaris Totem und steht ihm mit seiner Weisheit und klugen Ratschlägen stets zur Seite, weshalb auch er ein eigenes Fahrgeschäft bekommt. „Unsere neue Riesenschaukel schwingt über einen See und erreicht eine Höhe von bis zu 12 Metern – ein aufregendes Erlebnis für die ganze Familie, ganz ohne Überschlag“, erklärt Marketingleiterin Christine Schütte.

Nachhaltigkeit

Die Oldtimer der Themenrundfahrt „Rocky Mountain Rallye“ werden von nun an nicht mehr mit Benzin-, sondern mit E-Motoren ihre Runden durch die kanadische Berglandschaft „Rocky Mountains” drehen – ein wichtiger Schritt für mehr Nachhaltigkeit im Park. „Dem Fahrspaß für Groß und Klein sind weiterhin keine Grenzen gesetzt – ganz im Gegenteil“, erklärt der Geschäftsführer Andreas Sievering. „Durch die Anschaffung der neuen Fahrzeuge werden auch die Wartezeiten für unsere Gäste deutlich optimiert.“

Kooperation mit busfinder.com

Gruppenreisende erhalten, wenn sie ihre Tickets im Fort Fun Onlineshop buchen, nun durch eine neue Partnerschaft mit busfinder.com sofort passende Informationen und Busangebote für eine unkomplizierte und umweltfreundliche Anreise. „Dank unserer neuen Kooperation mit busfinder.com wird die Onlinebuchung für Gruppenreisen erheblich vereinfacht “, erklärt Christine Schütte. Ein Blick in die Zukunft zeigt: Möglicherweise wird es in der Hauptsaison Shuttlebusse für Besucher geben, die mit der Bahn anreisen. Diese Maßnahme könnte das nachhaltige Reiseangebot weiter ergänzen.

Ab sofort mit E-Motoren unterwegs: Die Fahrzeuge der Rocky Mountain Rallye im Fort Fun© Fort Fun
Ab sofort mit E-Motoren unterwegs: Die Fahrzeuge der Rocky Mountain Rallye im Fort Fun
© Fort Fun

Events

Auch in dieser Saison lädt das Fort Fun zu vielen Events für die ganze Familie ein. Wie schon im letzten Jahr startet die Saison mit der großen Ostereiersuche auf der Osterwiese der Adventure Area. Außerdem in diesem Jahr im Fort Fun:

Mexican Summer im August mit Live-Musik und südamerikanischem Flair und Fort Fear, das Halloween-Event im Oktober. Neu ist in diesem Jahr das Yakari-Wochenende im Mai.

Alle Infos zu Events, Aktionen und Ticketpreisen findet ihr unter: https://fortfun.de/

Panorama Park Sauerland mit Erlebnis-Rutschenturm

Mit „Ramas Rutsch-Riese“ entsteht ein spektakuläres Highlight im Park: Der 32 Meter hohe Erlebnis-Rutschenturm bietet zwölf einzigartige Rutschen – darunter eine 21 Meter hohe Freifall-Rutsche, die weltweit erste Bob-Run-Rutsche, eine 1440°-Helix-Spiralrutsche sowie kinderfreundliche Rutschen ab drei Jahren. Zwei Panorama-Plattformen mit Glasgeländern bieten Ausblicke über das Sauerland. Für Mutige gibt es ein Freihänge-Netz über dem Alpaka-Gehege. Die Eröffnung ist für den Spätsommer 2025 geplant.

Mit dem „Katta-Kutter Panorama“ wird zudem die erste reine Kinder-Achterbahn des Parks eröffnet. Die familienfreundliche Attraktion richtet sich an Kinder von drei bis zwölf Jahren Die Besonderheit: Der Antrieb erfolgt durch Muskelkraft der begleitenden Aufsichtsperson via Fahrradsystem.

Viel Spielspaß und Natur

Das erwartet die Besucher im Panorama Park: Fichtenflitzer (Sommerrodelbahn), Hüpfkissen, Rutschen-Paradies, Riesen-Trampolin, Spiel- und Kletterburgen, Pferdchen-Karussell. Natur pur bietet der Park mit Wölfen, Luchsen. Rotwildherden, Mufflons, Sika- und Damwild, Wildschweinen und Bisons.

Alle Infos zum Panoram Park Sauerland in Kirchhundem findet ihr hier:https://www.panopark.de/

Saisoneröffnung im Panorama Park Sauerland© Panorama Park Sauerland
Saisoneröffnung im Panorama Park Sauerland
© Panorama Park Sauerland

Weitere Meldungen

skyline