Sauerland: Fort Fun zieht positives Zwischenfazit
Veröffentlicht: Samstag, 05.10.2024 00:12
Für den Freizeitpark Fort Fun in Bestwig-Wasserfall ist die Saison bislang sehr gut gelaufen. Das bestätigt der Park auf Radio Sauerland Nachfrage. Mit über 300.000 Besuchern bisher liege man über den Besucherzahlen vom Vorjahr, so ein Sprecher.

Mit über 300.000 liegen die Besucherzahlen über denen des Vorjahres. Dabei war bereits 2023 für den Freizeitpark in Bestwig-Wasserfall sehr gut gelaufen, heißt es vom Pressesprecher des Parks Dijamant Neziraj. Trotz des eher schleppenden Starts in die Saison durch viel Regen waren vor allem die Monate Juli und August Besuchermagnete. Grund dafür sei unter anderem das sonnige Wetter, so der Freizeitpark. Die Fahrgeschäfte erfreuen sich vor allem bei Familien großer Beliebtheit, so der Park. Das FORT FUN Abenteuerland ist der größte Freizeitpark in Südwestfalen. Es gibt u.a. eine Achterbahn, Wildwasserbahn und Sommerrodelbahn, Drachenflieger, Riesenrad, Indoor-Spielplatz und ein Showprogramm für Kinder und Erwachsene.
Ausblick auf den Rest der Saison
Jetzt hofft der Freizeitpark vor allem auf einen „Goldenen Herbst“, also auf stabiles Wetter. Dann könnten die Herbstferien und das anschließende Special „Fort Fear“ nochmal für zusätzliche Besucherströme sorgen, bestätigt ein Sprecher des Freizeitparks. In diesem Jahr gibt es nochmal ein Ü-18 Special im Freizeitpark. Nur 1.000 Tickets gibt es für die Veranstaltung am 31. Oktober. Dann bleibt der Park bis 23:00 Uhr geöffnet.
Unter den 25 Top-Freizeitparks in Deutschland kommt das Fort Fun in Bestwig-Wasserfall auf Rang sechs. Das ist das Ergebnis des Freizeitpark-Checks vom Reiseanbieter Travelcircus. Damit liegt der Sauerländer Freizeitpark vor dem Movie Park und dem Phantasialand. Grund sei unter anderem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, so Travelcircus. Parks, die beliebt sind, bekommen bei Instagram viele Posts mit dem eigenen Hashtag. Fort Fun kommt dabei auf Rang 10. Über 26.000 Posts hatten den Hashtag Fort Fun.