Sauerland: Rückgang bei Blutspenden

Wegen der aktuellen Grippe- und Erkältungswelle befürchtet der DRK Blutspendedienst, dass weniger Menschen Blut spenden

© DRK Blutspendedienst West

Die Erkältungs- und Grippewelle hat auch das Sauerland erreicht. Der DRK-Blutspendedienst West rechnet deshalb in den kommenden Wochen mit einem deutlichen Rückgang der Blutspenden. Rund um Karneval sei die Ansteckungsgefahr besonders groß. Deshalb geht der Blutspendedienst von weiteren krankheitsbedingten Ausfällen aus. Wer gesund ist, sollte deshalb jetzt Blutspenden. Heute gibt es Blutspendetermine in Marsberg-Essentho und in Eslohe-Reiste.

Weitere Blutspendetermine im Hochsauerlandkreis findet ihr hier.

Terminreservierungen nutzen

Das Rote Kreuz bittet darum, jetzt Blut zu spenden und sich vor der Blutspende einen Termin zu reservieren. Wer unter www.blutspende.jetzt oder bei der Hotline des DRK-Blutspendedienstes unter 0800 11 949 11 eine Blutspendezeit bucht, kann ohne Wartezeit Blut spenden.

Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Eine obere Altersgrenze für Blutspender gibt es nicht mehr.

Zum Blutspendetermin muss der Personalausweis oder der Führerschein mitgebracht werden. Die eigentliche Blutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Danach bleibt man noch zehn Minuten lang entspannt liegen. Zum Abschluss gibt es eine Stärkung.

Weitere Meldungen

skyline