Sauerland: Oventrop verlagert Montage nach Polen
Veröffentlicht: Dienstag, 04.11.2025 09:22
Die Mitarbeitenden des Sauerländer Herstellers von Heizungssystemen Oventrop sind heute über die Umstrukturierung des Unternehmens informiert worden

Das Sauerländer Unternehmen Oventrop verlagert die Montage vom Standort Brilon nach Polen. Das ist heute in einer Mitarbeiterversammlung bekannt geworden. Die Geschäftsführung des Herstellers von Heizsystemen hat dabei über die notwendigen Anpassungen bei Prozessen und Strukturen informiert. "Mit der Unternehmensstrategie 2030 implementiert das Familienunternehmen eine Basis für langfristig gesicherte Arbeitsplätze am Standort Brilon sowie im internationalen Verbund", heißt es in einer Pressemitteilung.
Von der Verlegung der Montage nach Polen sind nach Aussage von Helmut Kreutzmann, dem 1. Bevollmächtigten der IG Metall Olsberg, bis zu 185 Arbeitsplätze am Standort Brilon betroffen. Er ärgert sich über die Art und Weise, wie die Oventrop-Geschäftsführung mit den Beschäftigten umgeht:"Mir fehlen die Worte. Die Unternehmensführung verhält sich völlig respektlos gegenüber den Beschäftigten", so Kreutzmann gegenüber Radio Sauerland. Bereits am Freitag hatte es eine Betriebsversammlung gegeben. Dort hätte es auch Fragen nach der wirtschaftlichen Situation von Oventrop gegeben, sagt Kreutzmann. Zu den Folgen der geplanten Umstrukturierung hätte sich Oventrop erst heute geäußert.
Unterdessen hat die Geschäftsleitung angekündigt, die notwendigen Maßnahmen so sozialverträglich wie möglich umzusetzen und die Gespräche mit dem Betriebsrat fortsetzen.
Bereits im Februar hatte Oventrop angekündigt, seinen Standort in Olsberg Ende 2026 zu schließen. Schon vorher waren rund 200 Arbeitsplätze abgebaut worden.
Oventrop will seinen Standort in Brilon stärken
Die Neustrukturierung von Oventrop sichere langfristig die Wettbewerbsfähigkeit, so das Unternehmen. Der Fokus liege darauf, die internationale Ausrichtung der Oventrop Gruppe weiter voranzutreiben und damit nachhaltiges Wachstum zu sichern. Die Basis dafür seien effiziente Strukturen innerhalb der Gruppe. Die bereits im vergangenen Jahr begonnenen Maßnahmen hätten das Geschäft der Oventrop Gruppe und damit die wirtschaftliche Lage weiter stabilisiert Gleichzeitig werde Oventrop weiterhin in die Zukunft investieren . Dabei spiele der Hauptstandort Brilon eine zentrale Rolle innerhalb der Oventrop Gruppe: Hier werden aktuell die Kompetenzzentren Dreherei Halb - & Vollautomaten und Kunststofffertigung aufgebaut. Gleichzeitig konsolidiert Oventrop in Brilon Verwaltung und Vertrieb. Mit dem Umzug der Lehrwerkstatt hat das Familienunternehmen zudem die Basis für ein Aus - und Weiterbildungszentrum geschaffen, das langfristig hochqualifizierte Fachkräfte für die gesamte Oventrop Gruppe sichern wird .
Die Oventrop GmbH & Co. KG ist einer der führenden Anbieter für effiziente Systeme rund um Wärme, Kälte und hygienisches Trinkwasser und hat im HSK noch rund 600 Beschäftigte.


