Olsberg: Oventrop will Standort schließen
Veröffentlicht: Dienstag, 18.02.2025 13:57
Der Sauerländer Hersteller von Heizungs-Systemen Oventrop will seinen Produktionsstandort in Olsberg schließen. Das bestätigt die IG Metall auf Radio Sauerland Nachfrage.

Das Sauerländer Unternehmen will bis Ende 2026 das Olsberger Werk schließen. Ab dann sollen alle Abläufe am Standort Brilon gebündelt werden, heißt es. Die IG Metall und der Betriebsrat wurden zwar informiert, jedoch nicht in die Entscheidung einbezogen. "Sowohl wir als auch der Betriebsrat wurden vor vollendete Tatsachen gestellt", so Helmut Kreuzmann von der IG Metall in Olsberg. Was mit den Mitarbeitern im Olsberger Werk passieren soll, sei aktuell noch völlig unklar.
Umzugspläne
In einer Mitteilung erklärt Oventrop, dass die Produktion und Verwaltung künftig in Brilon konzentriert werden sollen. Geschäftsführer Johannes Rump betont, dass es wirtschaftlich nicht sinnvoll sei, zwei nahe beieinanderliegende Standorte zu unterhalten. Nach der Schließung der Gießerei und dem geplanten Umzug der verbliebenen Produktionsabteilungen nach Brilon, soll nun auch die Verwaltung folgen. In Brilon sei ausreichend Platz für zusätzliche Büroräume vorhanden.
Der Betriebsrat und die Mitarbeiter wurden über den Umzug informiert. Der Betriebsrat steht dem Vorhaben grundsätzlich positiv gegenüber. Das bestätigt Betriebsratsvorsitzender Wolfgang Geilen auf Radio Sauerland Nachfrage. Allerdings gibt es keine Auskunft darüber, ob alle Arbeitsplätze aus Olsberg in Brilon übernommen werden.
Vor kurzem Stellen gestrichen
Im vergangenen Jahr hatte Oventrop bereits Teile der Produktion nach Polen verlagert, was zu Auseinandersetzungen mit dem Betriebsrat und der IG Metall geführt hatte. Durch diese Verlagerung wurden außerdem 200 Stellen abgebaut. Die Geschäftsführung begründete die Maßnahmen damit, die verbleibenden Arbeitsplätze im Sauerland sichern zu wollen.