Oventrop: Neues Ausbildungszentrum in Brilon

Der alte Standort in Olsberg wurde geschlossen. Ende nächsten Jahres soll der ganze Betrieb umgezogen sein.

© Oventrop

Die Lehrwerkstatt des Heizungsbauers ist vor kurzem von Olsberg nach Brilon umgezogen. Dort soll laut dem Unternehmen ein modernes Aus- und Weiterbildungszentrum entstehen. „Damit schaffen wir bereits jetzt die Voraussetzungen, um weiterhin attraktive Ausbildungsplatze anbieten zu können“, so Michael Scheller aus der Oventrop-Geschäftsleitung. Mit derzeit neun Ausbildungsberufen und vier kooperativen bzw. dualen Studiengängen und rund 60 Auszubildenden und Studierenden ist Oventrop nach eigenen Angaben einer der größten Ausbildungsbetriebe im Sauerland.

Ausbildung direkt am Hauptproduktionsort

Mit dem Umzug der Lehrwerkstatt von Olsberg nach Brilon lernten die Auszubildenden künftig direkt am Hauptproduktionsstandort des Unternehmens, was einen direkten Bezug zur betrieblichen Praxis schaffe, heißt es.  Auch Weiterbildungsangebote für alle Beschäftigte seien geplant. Zu Beginn des Jahres hatte Oventrop angekündigt, den bisherigen Stammsitz des Unternehmens in Olsberg aufzugeben und alle Unternehmensaktivitäten in Deutschland am Standort in Brilon zusammenzufassen. Der Umzug soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein.

Weitere Meldungen

skyline