Sauerland: Investitionen in Feuerwehren
Veröffentlicht: Freitag, 16.02.2024 14:47
Im Hochsauerlandkreis werden neue Feuerwehrgerätehäuser gebaut.

Brandschutz und Investitionen in die Ausstattung der Feuerwehren im Hochsauerlandkreis stehen auch in diesem Jahr auf dem Plan einiger Kommunen. In Bestwig stehen der Neu- bzw. Anbau der Feuerwehrgerätehäuser Nuttlar, Ramsbeck und Ostwig, sowie die Anschaffung eines Fahrzeugs für die Löschgruppe Ramsbeck an. Das hat die Gemeinde angekündigt.
Medebach
In Medebach soll in diesem Jahr das neue Feuerwehrhaus in Deifeld fertiggestellt werden. Dort hatte die Löschgruppe im letzten Jahr ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Im April 2022 haben die Bauarbeiten begonnen. Der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Deifeld wird vom Land NRW mit der Förderhöchstsumme von 250.000 € bezuschusst. Die Einheit in Deifeld ist eine der größten Feuerwehreinheiten in der sogenannten Grafschaft. Der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Deifeld wird mit einem zweiten Stellplatz ausgestattet. Auch Meschede investiert Geld in den Brandschutz.
Meschede
Auch Meschede investiert Geld in den Brandschutz. Für die Neubeschaffung von Fahrzeugen, Schutzausrüstung und Baumaßnahmen sind dort rund 6 Millionen € vorgesehen, so die Stadtverwaltung.