Sauerland: Gute Buchungslage im Tourismus
Veröffentlicht: Freitag, 28.02.2025 06:00
Wegen der Krokusferien machen derzeit viele Niederländer in der Region Urlaub. Jetzt kommen auch noch Karnevalsflüchtlinge dazu.

Seit Mitte Februar sieht man im Sauerland wieder besonders viele gelbe Nummernschilder. In den Niederlanden laufen die Krokusferien, diese locken auch in diesem Jahr viele Touristen ins Sauerland. Insbesondere das breite Angebot der Wintersport-Arena Sauerland trage dazu bei, dass sich Gäste aus dem Nachbarland, auch teils kurzfristig, für einen Aufenthalt im Sauerland entschieden hätten, heißt es vom Sauerland-Tourismus. Ebenso freuen sich die Gastronomie und die umliegenden Ausflugsziele über eine erhöhte Nachfrage.
Zuletzt etwas weniger ausländische Urlauber
Wie viele Niederländer genau in diesem Jahr ihre Krokusferien zumindest teilweise im Sauerland verbringen, lässt sich bisher noch nicht sagen. Im letzten Jahr war die Zahl der ausländischen Urlauber im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgegangen. Das habe auch an den Wetterbedingungen während der Krokusferien gelegen. Damals war es vergleichsweise mild, sodass das Angebot in den Skigebieten nicht so groß war. In diesem Jahr seien die Wintersportbedingungen besser. Entsprechend sei man optimistisch, die Zahlen positiv gestalten zu können und auch in den nächsten Jahren als attraktive Destination mit qualitativ hochwertigen Angeboten zu punkten, heißt es.
Karneval lockt Kurzurlauber an
Während auch im Sauerland in den nächsten Tagen Tausende Menschen Karneval feiern, gibt es auch zahlreiche Menschen, die dem Trubel entkommen wollen und sich deswegen für einen Kurzurlaub im Sauerland entscheiden. Die Buchungslage rund um die Karnevalstage sei aktuell gut. Insbesondere das Thema Skifahren sei hier ein wichtiger Faktor für die Karnevalsflüchtlinge, so der Sauerland Tourismus. „Da wir zudem nicht im Kernzeitraum der Krokusferien, sondern am Ende befinden, ist auch die Auswahl an Betrieben, Ferienwohnungen etc. besonders breit, sodass auch Kurzentschlossene noch quasi aus dem Vollen schöpfen können“, sagt Rouven Soyka vom Sauerland Tourismus. Vor allem Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser erführen eine starke Nachfrage.