Zweite Hauptsaison in Wintersport-Arena Sauerland
Veröffentlicht: Freitag, 14.02.2025 22:00
Mit dem Start der Krokusferien erwarten die Wintersportgebiete im Sauerland viele Gäste aus den Niederlanden

Mit dem Start der Krokusferien in den Niederlanden starten die Wintersportgebiete bei uns in die zweite Hauptsaison. Die Wintersportbedingungen in der Wintersport-Arena Sauerland sind gut. Durch die Kälte konnten die Liftbetreiber ausreichend Schnee produzieren. Auch ein bisschen Naturschnee ist gefallen. An diesem Wochenende sollen 58 Lifte laufen.
Die letzten Tage der Krokusferien treffen mit dem Karneval bei uns zusammen. Neben niederländischen Familien kommen dann viele „Karnevalsflüchtlinge“ in die Wintersportgebiete. Die Zeichen stehen gut, dass auch sie eine gute Auswahl an geöffneten Skigebieten und Pisten vorfinden werden, so die Wintersport-Arena Sauerland.
Wintersportbedingungen an diesem Wochenende
Ski alpin und Rodeln
In den zurückliegenden Wochen ist immer wieder Kälte in die Region gezogen, die ergiebige Schneeproduktion ermöglicht hat. Zwischen 25 und 60 Zentimeter technisch erzeugter Schnee liegen auf den Pisten. Etwas Neuschnee und trockene Kälte sorgen für überwiegend sehr gute Wintersportbedingungen. Am Wochenende sollen in bis zu zehn Skigebieten mehr als 55 Skilifte laufen. In Willingen, Neuastenberg und Bödefeld laden die Skigebiete zum Flutlicht-Skifahren ein. Freitag-, Samstag-, Dienstag- oder Mittwochabend sind die Pisten in einem oder mehreren dieser Gebiete hell erleuchtet. Rodeln bei Flutlicht ist in Willingen und Neuastenberg möglich.
Das Angebot an Rodelliften soll zum Wochenende hin wieder auf mehr als zehn anwachsen. In sieben Skigebieten ist dann das Rodeln auf den technisch beschneiten Pisten möglich.
Hier findet ihr eine Übersicht über die Wintersportangebote: https://www.wintersport-arena.de/alpin
Langlauf
Im Skilanglaufzentrum Westfeld ist eine mehr als vier Kilometer lange Loipe im Stadionbereich mit technisch erzeugtem Schnee gespurt. Langläufer können dort in klassischer Technik und in Skatingtechnik ihrem Sport nachgehen. Die Bedingungen sind sehr gut. Die Betreiber gehen davon aus, noch zwei weitere Nächte Schnee machen zu können und sind sich sicher, dass dieses Angebot den Februar über zur Verfügung stehen wird.
Wandern
Zum Wochenende hin klart das Wetter auf. Kalte Luft, winterliche Landschaft und viel Sonnenschein locken Frischluftfans dann hinaus aus dem Haus. Um das zu erleben, muss niemand in der Nähe der Skigebiete wandern. Die Bergwelt ist frostig und leicht verschneit.