Sauerland: Größeres Angebot für Wintersportler

Am vergangenen Wochenende haben sich Wintersportler und Schneetouristen besser verteilt. Die Polizei hat Drifter kontrolliert.

© Wintersport-Arena Sauerland

Der Schnee hat am Wochenende viele Wintersportler ins Sauerland gezogen. Chaos blieb aus. Die An- und Abreise der Wintsportler sei überwiegend flüssig verlaufen, so die Wintersport-Arena Sauerland. Über die sozialen Medien und die Webseiten hatte die Wintersport-Arena über weitere Parkpätze in den Dörfern infomiert. Über 80 Lifte in 18 Skigebieten sind am Wochenende gelaufen.

Das winterliche Wetter lockte am Wochenende auch wieder "Drifter" nach Winterberg. Die Polizei stellte entsprechende Kleingruppen von Autofahrern auf Parkplätzen in Winterberg fest.

Große Nachfrage trifft auf breites Angebot

Wintersportler und Schneetouristen haben in der gesamten Fläche Angebote gefunden und genutzt. Von Willingen über Winterberg, Meschede, Schmallenberg, Olpe-Fahlenscheid bis ins Wittgensteiner Land liegt Schnee, so die Wintersport-Arena Sauerland. Nach den Schneefällen der vergangenen Woche hätten sich viele Menschen aus den umliegenden Ballungsgebieten und aus den Niederlanden auf den Weg in die Wintersport-Arena Sauerland gemacht. Große Nachfrage traf auf ein breites Angebot. Die Anreise der Wintersportler in die Skigebiete lief überwiegend flüssig, so das Fazit der Wintersport-Arena. Sie reisten früh am Morgen an und am späten Nachmittag wieder ab. Zu diesen Zeiten herrschte auf den Hauptanreisewegen dichter Verkehr, aber keine langen Staus. Auch in den Skigebieten liefen die Prozesse geregelt. Die Skigebiete der Region melden überwiegend gute, aber nicht zu starke Besucherzahlen. Fast alle Skigebiete waren geöffnet. Auch die Schneetouristen haben am vergangenen Wochenende verstärkt die Bergwelt abseits der großen Zentren entdeckt und gesehen: Man muss nicht in der Nähe der Pisten sein, um den Winter zu erleben. Die Parkplätze im Kerngebiet wurden mittags knapp, da um diese Zeit verstärkt Menschen auf der Suche nach schönen Wintereindrücken anreisen. Hinweise in den Sozialen Medien, auf Webseiten wiesen die Anreisenden auf weitere Parkplätze in den Dörfern hin. Das Informationssystem habe funktioniert und wurde überwiegend befolgt. so die Wintersport-Arena Sauerland.

Tipps angenommen

Schon Tage vor dem Wochenende haben die Skigebiete und die Wintersport-Arena Sauerland begonnen, die Menschen auf die Breite und Vielfalt der Wintersportangebote der Region aufmerksam zu machen. Dies ist nur möglich an so schneereichen Tagen wie es aktuell der Fall ist. Die Tipps haben viele Menschen dankbar angenommen. Das vergangene Wochenende hat zudem gezeigt, dass Wintersport nicht an Attraktivität eingebüßt hat, sondern nach wie vor ein beliebter Breitensport und eine Freizeitbeschäftigung für die ganze Familie ist. Auch junge Menschen sind neugierig auf Schnee und Wintersport. Sie verfolgen zunehmend die Bilder auf der Social-Media-Plattform TikTok und stellen Fragen.

Drifter unterwegs

Der viele Schnee hat am Wochenende auch wieder die Drifter-Szene ins Sauerland gelockt. U.a. erwischte die Polizei am Samstagabend eine Kleingruppe solcher Autofahrer auf dem Wanderparkplatz in Winterberg-Niedersfeld. Nach Angaben der Polizei wurden 46 Ordnungswidrigkeitsverfahren und Verstöße gegen die Sondernutzungsatzung der Stadt Winterberg festgestellt. Die Polizei hatte vor dem Wochenende verstärkte Kontrollen von Driftern angekündigt.

Weitere Meldungen

skyline