Sauerland: Geldautomat in Medebach gesprengt
Veröffentlicht: Donnerstag, 31.10.2024 05:20
In Medebach-Oberschledorn haben unbekannte Täter heute Nacht einen Geldautomaten gesprengt

In Medebach-Oberschledorn ist in der Nacht ein Geldautomat gesprengt worden. Der gemeinsame Geldautomat von Volksbank und Sparkasse liegt in einer SB-Filiale an der Grafschafter Straße. Gegen 2 Uhr 30 meldeten Anwohner die Sprengung. In den Geschäftsräumen ist hoher Sachschaden entstanden. Verletzt worden sei niemand, so Polizei in Dortmund.
Nach ersten Zeugenaussagen flüchteten die Täter anschließend mit einem schwarzen Audi RS 6. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen, bei denen unter anderem auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurde, verliefen bislang ohne Erfolg.
Die Dortmunder Polizei leitet den Einsatz. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Dortmund hat die Ermittlungen aufgenommen und sichert am Tatort Spuren. Zur Tatbeute und zur Höhe des entstandenen Sachschadens kann zum jetzigen Stand keine Auskunft erteilt werden.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die das Tatgeschehen beobachtet haben und Angaben zu Tatverdächtigen sowie deren Flucht machen können. Hinweise nimmt die Kriminalwache unter 0231/132-7441 entgegen. Mögliche Fotos oder Videos der Tat können im Hinweisportal der Polizei NRW unter https://nrw.hinweisportal.de/2022051912_gaa_sprengung hochgeladen werden.
Kein Bargeld in Oberschledorn
Nach der Sprengung ist der Selbstbedienungsstandort bis auf weiteres geschlossen. Es sind keine Bargeldverfügungen möglich und auch das Selbstbedienungsterminal ist nicht nutzbar. Die Höhe der Sachschäden lässt sich zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen. „Fest steht, wir planen weiterhin einen Geldautomatenstandort vor Ort und werden nach Abschluss aller Ermittlungen über das weitere Vorgehen informieren“, so Ingo Ritter, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hochsauerland in einer Pressemitteilung. Der nächstgelegene Standort für Bargeldverfügungen für Kunden der Sparkasse Hochsauerland ist das BeratungsCenter in Medebach, Niederstr. 2-4, 59964 Medebach. Für Kunden der Volksbank Sauerland ist es das Beratungszentrum in Medebach, Kirchstr. 5-7, 59964 Medebach.
Letzte Geldautomatensprengung im HSK im Februar in Neheim
Die letzte Geldautomatensprengung im Hochsauerlandkreis gab es im Februar in der Neheimer Innenstadt.
In diesem Jahr waren die Geldautomatensprengungen im Sauerland zurückgegangen. Günde sind unter anderem verbesserte Ermittlungsarbeit, effektive Präventionsmaßnahmen, nationale und internationale Zusammenarbeit sowie die enge Kooperation mit den Kreditinstituten, hieß es bei einer aktuellen Recherche von Radio Sauerland von der Polizei. Besonders die Ausstattung der Geldautomaten mit Farbpatronen habe dazu geführt, dass die Beute für die Täter wertlos wird.
Im vergangenen Jahr sind im HSK fünf Geldautomaten gesprengt worden.
Geldautomatensprengungen werden meist von niederländischen Tätergruppen verübt
Die meisten Tatverdächtigen gehören laut Kripo niederländischen Tätergruppen an. Diese Erkenntnis stützen die Ermittler auf ermittelte Täter, Fluchtrichtungen und laufende Ermittlungsverfahren. Daher wurde unter anderem die Zusammenarbeit mit den niederländischen Polizeibehörden intensiviert. Es gibt regelmäßigen operativen und strategischen Austausch sowie gemeinsame Workshops und Meetings, heißt es. Die Polizei NRW arbeite auch eng mit anderen Bundesländern, der Bundespolizei und dem BKA zusammen. Angriffe auf Geldautomaten sind ein strategisches Schwerpunktthema, und alle möglichen Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung werden ausgeschöpft, so ein Sprecher der Dortmunder Kripo.