Sauerland: Bauphase an der Möhnetalsperre zu Ende
Veröffentlicht: Montag, 27.10.2025 08:49
In dieser Woche füllt der Ruhrverband den Ausgleichsweiher an der Möhnetalsperre wieder auf

Der Ruhrverband schließt die diesjährige Bauphase an der Möhnetalsperre ab. In dieser Woche wird der Ausgleichsweiher wieder gefüllt, nachdem er Ende August planmäßig entleert wurde. In den letzten zwei Monaten wurden zahlreiche Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten durchgeführt.
Der Durchlass des Westricher Bachs wurde komplett erneuert. Das alte Bauwerk entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen und wurde durch ein modernes Stahl-Maulprofil ersetzt. Auch die Kegeldüse III an der Grundablassleitung wurde abgetrennt, um weitere Arbeiten im nächsten Jahr vorzubereiten.
Am Nebenkraftwerk erhielt die Mindestwasserabgabeleitung eine neue Leitung mit modernen Verschlüssen. Zudem wurden die Staumauer, Schieberhäuser und Ablaufbereiche instandgesetzt. Unerwartete Schäden an den Turbineneinlaufschützen verzögern jedoch deren Reparatur. Die Ersatzteile müssen speziell angefertigt werden und sind erst in vier Wochen verfügbar.
Um die Stromproduktion im Hauptkraftwerk fortzusetzen, wird der Weiher vorübergehend gefüllt. Im Dezember erfolgt eine erneute Entleerung, um die Schützentafeln endgültig zu überarbeiten. Parallel laufen Taucharbeiten an den Betriebsauslässen der Talsperre.
Die Maßnahmen sind Teil einer mehrjährigen Sanierung, die die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Möhnetalsperre langfristig sichern soll.


