Sauerland: Afd legt bei Kommunalwahl zu

Die AfD ist in einigen Stadträten und im Kreistag Sauerland vertreten.

© Radio Sauerland

Die AfD fasst im Hochsauerlandkreis weiter Fuß. Wie in ganz NRW ist sie nach CDU und SPD stärkste Kraft. Bei der Kommunalwahl hat die Partei "Alternative für Deutschland" in Arnsberg und Sundern die meisten Stimmen geholt.

In Sundern kommt die AfD bei der Wahl für den Stadtrat auf 14,2 Prozent. Das bedeutet, die AfD hat im nächsten Stadtrat 6 Sitze. Die CDU hat 15, die SPD 7. Auch im Stadtrat vertreten sind FDP(3 Sitze), Grüne(3 Sitze), SD(2 Sitze), WISU und BfS mit einem Sitz. Besonders gut abgeschnitten hat die AfD in der Kernstadt von Sundern. In den Stimmbezirken Silmecke und Röhre kommt die AfD auf über 20 Prozent.

AfD mit 6 Sitzen im Arnsberger Stadtrat

Wie auch in Sundern wird die AfD in Arnsberg mit 6 Sitzen im neuen Stadtrat vertreten sein. Die Partei bekam rund 12.4 Prozent der Stimmen und ist damit stärkste Kraft nach der CDU(17 Sitze) und der SPD(16 Sitze). Die Grünen holen 4 Sitze, die FDP und "Die Partei" jeweils einen Sitz.

Wie auch bei früheren Wahlen hat die AfD in den Stimmbezirken in Moosfelde besonders viele Stimmen bekommen. Im Bezirk Grundschule Moosfelde I kommt die AfD auf rund 55,6 Prozent. In Arnsberg "Auf der Alm" holt die Afd 30 Prozent der Stimmen.

Auch in Olsberg ist die AfD zweistellig. Mit 11 Prozent der Stimmen bekommt sie vier Sitze im Stadtrat. In Olsberg ist die CDU mit 16 Sitzen stärkste Partei, die SPD hat 7 Sitze.

Bei der Wahl für den Kreistag des Hochsauerlandkreises kommt die AfD auf 12,1 Prozent.

Weitere Meldungen

skyline