Sauerländischer Gebirgsverein mit neuen Zielgruppen

Digitalisierung spielt auch im SGV eine immer größere Rolle

© Klaus-Peter Kappest

Beim Sauerländischen Gebirgsverein hilft die Digitalisierung neue und jüngere Zielgruppen anzusprechen. Outdoor-Aktivitäten sind jetzt Online zu finden. "Das hilft dabei, das Thema Wandern im SGV zielgerichtet zu kommunizieren", sagt René Dörnenburg, Teamvorstand SGV Grafschaft & Gebietsvertreter Süd/Ost. Derzeit lädt der SGV-Gesamtverein die Abteilungen auch im Sauerland zum Beispiel dazu ein, fit in der Social Mediaarbeit zu werden. Dazu gibt es einen professionellen Workshop. Auch ein überregionaler digitaler Wanderplan oder Hilfe bei der Erstellung und Pflege von Websites werden zentral angeboten.

"Durch digitale Angebote und neue Formate können wir uns heute viel direkter und einfacher abstimmen und über die zahlreichen Aktivitäten des SGV informieren", so Dörnenburg. Die Kommunikation werde vereinfacht und die ehrenamtliche Vorstandsarbeit hierdurch erleichtert. Für die Umsetzung digitaler Projekte erhält der SGV finanzielle Unterstützung vom Landwirtschaftsverband Westfalen-Lippe. Zur Entwicklung eines Social Media Konzeptes sowie einer digitalen Plattform zur Kommunikation von Umwelt & Naturschutz gibt er gut 63.000 Euro.

Jüngere Leute für die Vereinsarbeit gewinnen

"Wandern erfreut sich, dank unserer einladenden Natur und der gesundheitsfördernden Wirkung, weiterhin steigender Beliebtheit.", stellt Dörnenburg fest. Auch die Geselligkeit komme sicher in der Gemeinschaft der SGV-Familie nicht zu kurz. Der SGV in Grafschaft ist einmal im Monat unterwegs und wandert zum Teil auch mit Gästen der Ferienwohnungen und Hotels. Darüber hinaus veranstaltet der SGV ein Kartoffelbraten im Herbst und engagiert sich in der Landschaftspflege und im Umweltschutz. 

Der SGV Grafschaft hat allerdings das gleiche Problem wie der gesamte Sauerländische Gebirgsverein. Er ist überaltert. Nur rund 30 Prozent der Mitglieder sind zwischen 0 und 59 Jahren alt. Deshalb probiert der SGV neue Wanderformate für Familien aus und versucht Jugendliche frühzeitig in die Vorstandsarbeit einzubinden.

SGV-Herbstwanderung von Schmallenberg-Grafschaft nach Latrop© 4Dcreatives GmbH
SGV-Herbstwanderung von Schmallenberg-Grafschaft nach Latrop
© 4Dcreatives GmbH

Der Sauerländische Gebirgsverein

Der Sauerländische Gebirgsverein hat rund 29.000 Mitglieder. Er ist damit der drittgrößte Wander- und Freizeitverein in Deutschland und der größte in Nordrhein-Westfalen. Der SGV ist in 195 Abteilungen vor Ort organisiert. dem Sauerland auch das Ruhrgebiet, das Münsterland, das Bergische Land sowie das Siegerland.

Weitere Meldungen

skyline