Sauerländer Kommunen bekommen rund 48 Millionen Euro
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.12.2020 14:08
Geld von Bund und Land soll Einbrüche bei der Gewerbesteuer abfedern

Um die finanzielle Situation in den Kommunen im Sauerland zu entlasten, fließt Geld vom Bund und vom Land. Die Corona-Pandemie hat die Kommunen auch bei uns stark bebelastetet.
Gründe sind u.a. erhöhte Ausgaben durch Corona und weggebrochene Gewerbesteuereinnahmen.
Die Bescheide über insgesamt fast 48 Millionen Euro sind verschickt. Das Geld wird den Kommunen bereits am kommenden Montag ausgezahlt, so die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Klaus Kaiser und Matthias Kerkhoff.
Finanzhilfe ermöglicht den Kommunen Investitionen
Die NRW-Koalition stehe felsenfest hinter den Kommunen, in diesen harten Zeiten noch mehr als sonst, heißt es. Die Städte und Gemeinden im Hochsauerland erhalten zusammen: 47.982.936 Euro. So könnten die Haushaltsplanungen ohne Kürzungen geplant und weiterhin wichtige Investitionen getätigt werden.
Hilfe für die einzelnen Kommunen
Die Städte und Gemeinden im HSK bekommen folgende Zuweisungen:
Arnsberg: 13.566.513 Euro
Bestwig: 925.506 Euro
Brilon: 8.429.154 Euro
Eslohe: 211.177 Euro
Hallenberg: 2.401.245 Euro
Marsberg: 1.667.375 Euro
Medebach: 1.766.274 Euro
Meschede: 648.677 Euro
Olsberg: 3.166.081 Euro
Schmallenberg: 1.829.312 Euro
Sundern: 10.807.523 Euro
Winterberg: 2.564.099 Euro