Sauerland: Kommunen planen für 2025

Der Rat Eslohe stimmt heute über den Hauhalt 2025 und damit auch über Steuern und Gebühren ab. Der Rat Sundern hat gestern für eine leichte Anhebung der Gewerbesteuer gestimmt.

© Pixabay

In Eslohe läuft heute Abend die letzte Ratssitzung des Jahres. Dabei wird über die finanziellen Planungen des Jahres 2025 abgestimmt. Auch die Gebühren für das kommende Jahr und die Grundsteuer werden festgesetzt.

Der Rat der Stadt Sundern hat gestern Abend ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht, um der schlechten Finanzlage der Stadt entgegenzusteuern. Dazu gehört auch ein leichter Anstieg der Gewerbesteuer. Die Hebesätze steigen von 460% auf 469%. Das bedeutet nach Angaben der Stadtverwaltung einen Anstieg um 2 Prozent. Der Haushalt der Stadt Sundern wird erst am 29. Januar verabschiedet.

Grundsteuern

Eslohe

Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Rat der Gemeinde Eslohe anlässlich der notwendigen Umsetzung der Grundsteuerreform, für die Grundsteuer A einen aufkommensneutralen Hebesatz i. H. v. 138 v. H. und für die Grundsteuer B einen aufkommensneutralen einheitlichen Hebesatz von 627 v. H. festzusetzen. Das ist etwas weniger, als im Haushaltsplanentwurf festgelegt.

Sundern

Grundsteuer Sundern ab 2025© Stadt Sundern
Grundsteuer Sundern ab 2025
© Stadt Sundern

Weitere Meldungen

skyline