Mescheder Wirtschaft begrüßt Senkung der Gewerbesteuer

Interessengemeinschaft Mescheder Wirtschaft: "Gewerbesteuersenkung positives Signal für den Wirtschaftsstandort Meschede". Die Stadt Sundern hat die Gewerbesteuer erhöhnt.

© Stadtmarketing Meschede

Die Interessengemeinschaft Mescheder Wirtschaft(IMW) begrüßt die Entscheidung des Mescheder Stadtrates, den Gewerbesteuerhebesatz in diesem Jahr von 435 % auf 425 % zu senken. Damit setze die Stadt ein positives Signal für den Wirtschaftsstandort Meschede. „Diese Entscheidung ist ein Schritt in die richtige Richtung“, betont Frank Hohmann, erster Vorsitzender der IMW. „Sie zeigt, dass die Anliegen der Wirtschaft ernst genommen werden und die Stadt bereit ist, gemeinsam an der Zukunft des Standorts zu arbeiten. Eine niedrigere Steuerlast stärkt die Wettbewerbsfähigkeit, schafft Anreize für Wachstum und sichert den langfristigen Erfolg der Wirtschaftsregion Meschede“.

In intensiven Gesprächen mit Vertretern des Stadtrates hatte die IMW auf die hohe Belastung der Mescheder Unternehmen hingewiesen, die im Vergleich zu ihren nationalen Wettbewerbern durch die Höhe des Mescheder Gewerbesteuersatzes benachteiligt sind. Der Forderung der IMW den Gewerbesteuerhebesatz auf 400 % zu senken, kam der Mescheder Stadtrat nicht nach.

Unternehmen in Sundern zahlen höhere Gewerbesteuer

Vor dem Hintergrund der angespannten Haushaltslage hat die Stadt Sundern ihre Gewerbesteuer leicht erhöht. Ab diesem Jahr liegt der Hebesatz bei 469%. Das sind 9%-Punkte mehr als zuvor. Damit liegt die Gewerbesteuer in Sundern jetzt auf dem Niveau der Stadt Arnsberg.

Weitere Meldungen

skyline