Neue Straßenbeleuchtung in Meschede
Veröffentlicht: Mittwoch, 23.04.2025 14:34
Ab Mai bekommt der Ortsteil Berge moderne Laternen. Die alten sind seit über 50 Jahren in Gebrauch.

In der rund 1,2 Kilometer langen Olper Straße in Meschede-Berge wird die Straßenbeleuchtung komplett erneuert. Künftig sorgen dort laut Stadt dann 27 neue, 8 Meter hohe Leuchtstellen für Helligkeit. Sie ersetzen 21 veraltete Peitschenmasten, die mit ihrer Höhe von 7,5 Metern noch aus dem Jahr 1970 stammen und somit die übliche Nutzungsdauer in der Straßenbeleuchtung überschritten haben.
Alte Leuchtmittel nicht mehr zu kaufen
Ein weiterer Anlass für den Austausch: Eine Neu-Beschaffung der derzeit verbauten Leuchtmittel ist aus rechtlichen Gründen nicht mehr möglich und somit auch nicht die Fortführung der Wartungsintervalle sowie der turnusmäßige Austausch der Leuchtmittel.
Es handelt sich um eine Straßenausbaumaßnahme der Kreis- und Hochschulstadt Meschede, die Eigentümerin der Straßenbeleuchtungsanlagen im gesamten Stadtgebiet ist. Nach Abschaffung der Straßenausbaubeiträge für die Anliegerinnen und Anlieger werden die Kosten anteilig durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Die verbleibenden Kosten trägt die Kreis- und Hochschulstadt Meschede.
Arbeiten bis Juni
Verantwortlich für Neuplanung und Errichtung ist die Hochsauerlandwasser GmbH (HSW) als Betriebsführerin der Straßenbeleuchtung in den Städten Meschede und Olsberg sowie in der Gemeinde Bestwig. Die neuen Leuchtstellen in der Olper Straße in Berge werden dabei in moderner und energiesparender LED-Technik ausgeführt, damit werde knapp ein Drittel an Energie im Vergleich zur alten Technik gespart, so die Stadt.
Die Baumaßnahme startet in der ersten Maihälfte und wird voraussichtlich drei bis vier Wochen dauern. In dieser Zeit kann es zu kurzfristigen Beeinträchtigungen bei der Zufahrt zu Grundstücken kommen. Die HSW bittet alle Anlieger um Verständnis.