Nacht der Jugendkultur im Hochsauerlandkreis
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.08.2023 14:45
Schmallenberg und Sundern sind in diesem Jahr wieder bei der Nacht der Jugendkultur dabei

Von Jugendlichen für Jugendliche: das ist nachtfrequenz - die Nacht der Jugendkultur am 23./24. September. Auch Schmallenberg und Sundern machen mit. In Sundern nehmen sich Jugendliche den Skaterpark am Schweinsohl vor. Neben einer Graffiti-Aktion gibt es einen Skate-Workshop. In der Jugendkunstschule-kunsthaus alte mühle läuft ein offenes Programm zu den Themen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Weiter geht es mit verschiedenen Workshops.
Insgesamt beteiligen sich 95 Städte und Gemeinden in NRW an der Nacht der Jugendkultur.
nachtfrequenz im Hochsauerlandkreis
„Alles in Bewegung“ in Schmallenberg
Wir starten mit einem offenen Programm zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein, unterstützt vom Stadtforst. Weiter geht’s mit verschiedenen Workshops: Von Streetfood über Graffiti, Doodle Art, animierte Malerei, digitales Bewegungsquiz bis hin zur Gestaltung eines mobilen Möbelstücks ist alles dabei, was kreativ ist und Spaß macht. Wir knüpfen mit euch an das an, was sich in unserer Region in den letzten Jahren in Bewegung gesetzt hat, denn: We like to move it! Es gibt einen Shuttle-Service, der euch um 23 h sicher nach Hause bringt.
14 h Programm Nachhaltigkeit & Umweltbewusstsein
17 h Start der Workshops
Veranstalter: Stadt Schmallenberg
Color up & Skate in Sundern
Unser Skatepark soll schöner werden. Wir gönnen uns ein Make-over und verbringen einen entspannten Nachmittag, an dem ihr euch mit der Spraydose austoben könnt. Am Ende soll auch eine zweite, legale Graffiti-Fläche entstehen – lasst euch überraschen. Für stilechte Atmosphäre haben wir einen Skate-Workshop für euch organisiert. Die einen cruisen lässig auf dem Board, die anderen lassen sich an der Can davon inspirieren.
Veranstalter Jugendbüro der Stadt Sundern