Sauerland: Nacht der Jugendkultur im September

Schmallenberg und Sundern bieten Veranstaltungen zum Festival der Jugendkultur am 27./28. September an

© Nachtfrequenz/Betty Schiel

Zwei Städte im Hochsauerlandkreis beteiligen sich Ende September an der "nachtfrequenz", der Nacht der Jugendkultur. Das Programm in Schmallenberg und Sundern ist vielfältig und bietet u.a. Malerei, Gesang, Musik und Tanz.

In diesem Jahr laufen in 95 Städten und Gemeinden in NRW mehr als 300 Veranstaltungen. "Von Jugendlichen für Jugendliche" ist das Motto.

Wie ihr teilnehmen könnt und was in diesem Jahr wo angeboten wird, ist unter www.nachtfrequenz.de zu finden.

Workshops in Schmallenberg und Sundern

Schmallenberg:

Jugendtreff Schmallenberger Land

Licht aus, Spot an

Trau dich, Neues zu wagen! Los geht’s mit unseren Workshops, in denen ihr unter professioneller Anleitung eure eigenen Performances in Rap, Gesang und Hip-Hop-Tanz entwickelt – mutig, laut und echt! Danach könnt ihr euch bei einem gemeinsamen Abendessen über das Erlebte austauschen und erst mal runterkommen. Die Ergebnisse der Workshops präsentiert ihr danach vor Publikum. Aber egal ob ihr an den Workshops teilgenommen habt oder nicht, alle sind eingeladen, unsere Open Stage zu erobern oder die Mutigen auf der Bühne anzufeuern.

Holz und Touristik Zentrum

Ohne Anmeldung, offen für alle und natürlich kostenfrei! Das ist das Konzept für unsere Open Stage. Aber was ist das eigentlich? Eine Open Stage ist eine Bühne, auf der jede*r spontan auftreten kann, egal ob mit Gesang, Tanz, Rap, Poetry oder Instrumental. Auch Rap-Battles sind hier möglich. Wer mitmachen möchte, kann sich einfach vor Ort anmelden und direkt live performen. Was euch erwartet, bleibt also eine fette Überraschung. Gesetzt sind nur die Workshop-Gruppen, die ihre Ergebnisse präsentieren. Dazu gibt es Snacks, Getränke und einen Fotoautomaten, um eure besten Momente festzuhalten. Für euren safen Heimweg bieten wir einen kostenfreien Shuttle-Service an.


Sundern:

HotSpot Röhre4

Es gibt nicht den einen HotSpot, sondern gleich drei! Im HotSpot Galerie werden mit Tape Wege und Motive direkt in der Ausstellung des Bildhauers Johannes Dröge zwischen den Skulpturen und an den Wänden erstellt. Die Tapes bleiben bis zum Ende der Ausstellung erhalten, und eure Kunst wird so selbst zum Ausstellungsobjekt. Im HotSpot Kreativbereich setzt ihr eigene Gedanken und Wünsche kreativ in Malerei und Objektkunst um. Last, but not least bietet der HotSpot Außenbereich viel Platz für eure Streetart und Straßenmalerei.

Marienschule

Hip-Hop-Workshop

You like to move it? Dann haben wir genau den richtigen Workshop für dich und deine Bewegungsfreude am Start. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen von Hip-Hop und Videoclip-Dancing. Ihr lernt erste Hip-Hop-Moves oder verbessert eure Skills, am Ende verbinden wir das Erlernte zu einer kleinen Choreografie. Hier könnt ihr eurer Energie in geschützter Atmosphäre, bei guter Mucke und mit hilfreicher Unterstützung von unseren Profis freien Lauf lassen. Sowohl Anfänger*innen als auch Geübte sind im Workshop herzlich willkommen.

skyline